Logo FC Bayern München

Lewandowski trifft bei seinem Bayern-Debüt

Logo Telekom

Lewandowski trifft bei seinem Bayern-Debüt

Gelungener Einstand für Neuzugang Robert Lewandowski! In seinem ersten Spiel für den FC Bayern erzielte der polnische Neuzugang gleich seinen ersten Treffer. Beim 1:1 (0:0)-Unentschieden im Testspiel gegen den Drittligisten MSV Duisburg gelang dem Torschützenkönig der vergangenen Bundesligasaison in der 62. Minute die 1:0-Führung, ehe der eingewechselte Fabian Schnellhardt (69.) vor 24.126 Zuschauern den Ausgleichstreffer erzielte.

„Ich bin zufrieden“, sagte Lewandowski nach dem Schlusspfiff zu seinem Debüt im FCB-Trikot. „Wir sind jetzt zwei Wochen im Training, wir haben noch viel Zeit und müssen noch viel arbeiten“, so der 25 Jahre alte Angreifer weiter.

Gaudino mit guten Aktionen

Drei Tage nach dem Traumspiel 2014 in Memmingen (3:0) schickte Bayern-Trainer Pep Guardiola eine auf drei Positionen veränderte Formation ins Rennen. Diego Contento, Alexander Sieghart und Lewandowski rückten anstelle von Sebastian Rode, Daniel Hägler und Michael Eberwein in die Startelf. David Alaba agierte zunächst als linker Innenverteidiger, rückte aber bei eigenem Ballbesitz ins defensive Mittelfeld und sorgte somit für Überzahl im Spielzentrum.

Auch ohne seine WM-Teilnehmer übernahm der FCB von Beginn an die Spielkontrolle und drängte den Drittligisten, der am kommenden Samstag bereits in den Ligabetrieb startet, in die Defensive. Folgerichtig hatte die Guardiola-Elf die ersten guten Möglichkeiten der Partie: Gianluca Gaudino und Lewandowski scheiterten jedoch beide am stark reagierenden MSV-Torhüter Michael Ratajczak (8.), der wenig später auch einen Schuss von Sieghart (16.) parierte.

Der MSV zeigte seinerseits wenig Respekt vor dem Double-Gewinner der vergangenen Saison und hatte seine beste Chance durch Zlatko Janjic (16.), der den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei schob. In der Folgezeit taten sich beide Teams allerdings schwer, klare Torchancen herauszuspielen, so dass es bis zur Halbzeitpause beim torlosen Remis blieb.

Rafinha auf Lewandowski

Mit Edwin Schwarz und Eberwein anstelle von Scholl und Sieghart nahmen die Bayern die zweite Halbzeit in Angriff, die erste Torchance hatten jedoch die Gastgeber. Janjic (51.) kam aus 14 Metern zum Schuss, aber Tom Starke war zur Stelle und verhinderte einen Rückstand. Besser machte es auf der Gegenseite Lewandowski, der ein feines Zuspiel von Rafinha sehenswert zur 1:0-Führung nutzte (62.).

Die Antwort der Zebras ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur sieben Minuten später traf der kurz zuvor eingewechselte Schnellhardt (69.) mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:1-Ausgleich. Eberwein (72.) hatte kurz darauf die große Chance zur neuerlichen Führung, doch der Youngster zögerte zu lange mit dem Abschluss, so dass ein Duisburger Verteidiger klären konnte. Das war zugleich die letzte nennenswerte Gelegenheit der Partie, am Ende blieb es beim alles in allem leistungsgerechten Unentschieden.

lewandowski_get_210714

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen