Die zweite Mannschaft des FC Bayern hat den ersten Auswärtssieg in der noch jungen Regionalliga-Saison knapp verpasst. Trotz der größeren Spielanteile und einem Plus an Torchancen musste sich das Team von Trainer Erik ten Hag am 4. Spieltag beim TSV Buchbach mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden zufrieden geben. Die Münchner bleiben mit nun fünf Punkten im oberen Tabellendrittel, haben allerdings bereits fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Kickers Würzburg.
2.028 Zuschauer in der Buchbacher SMR-Arena sahen über weite Strecken eine umkämpfte und intensive Partie, in der Stefan Denk (43. Minute) die Gastgeber kurz vor der Halbzeitpause in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FCB II mehr und mehr den Druck und kam zu einer Vielzahl an Torchancen, mehr als der Ausgleichstreffer durch Gerrit Wegkamp (81.) sprang für die Gäste aber leider nicht heraus.
Sallahi zurück in der Startelf
„Es war eine tolle Atmosphäre hier und ein schweres Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir zu langsam gespielt. Wir haben nach dem Rückstand gut reagiert und verdient den Ausgleich geschossen. Mit dem Punkt bin ich aber nicht wirklich zufrieden“, sagte ten Hag nach der Partie. Der FCB II-Coach vertraute nahezu jener Startelf, die am vergangenen Wochenende gegen Heimstetten (2:1) siegreich war. Einzig Ylli Sallahi ersetzte nach überstandenen muskulären Problemen Lukas Görtler im linken Mittelfeld.
Der FCB II war von der ersten Minute an bemüht, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Die Gastgeber standen aber gut geordnet und ließen den Münchnern wenig Raum zum Kombinieren. So entwickelte sich von beiden Seiten eine intensiv geführte Partie mit wenigen Torraumszenen. Buchbachs Angreifer Thomas Hamberger (5.) und Mijo Stijepic (22.) hatten die ersten guten Gelegenheiten für den TSV, auf der Gegenseite sorgten Steeven Ribéry (29.) und Tobias Schweinsteiger (32.) für etwas Torgefahr. Völlig überraschend fiel dann kurz vor der Halbzeit die Führung für die Gastgeber. Stefan Denk (43.) schloss einen schnellen Konter über Hamberger und Stijepic erfolgreich ab.
Wegkamp trifft zum Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Münchner den Druck auf das Buchbacher Tor, Sallahi und Phillipp Steinhart machten viel Dampf über die linke Seite. Folgerichtig erspielte sich die FCB-Reserve zahlreiche Torchancen. Zunächst verpasste Wegkamp (57.) eine Flanke von Steinhart knapp per Kopf, ehe Sallahi (60.) nach schönem Zuspiel von Ribéry per Volleyschuss TSV-Torwart Daniel Maus zu einer Parade zwang. Die Gastgeber fanden bis zu diesem Zeitpunkt in der Offensive überhaupt nicht mehr statt.
Mitte der zweiten Halbzeit brachte ten Hag mit Görtler und Nikola Jelisic zwei frische Spieler und verstärkte nochmals das Offensivspiel. Görtler (68./75.), Sallahi (72./79.) und Wegkamp (80.) ließen weitere Gelegenheiten ungenutzt, ehe Wegkamp in der 81. Minute nach Vorarbeit von Steinhart dann doch den überfälligen Ausgleich erzielte. Auf der anderen Seite hatte der eingewechselte Thomas Breu (79./84.) noch zwei Chancen für die Gastgeber. Am Ende aber blieb es beim 1:1 - für den FC Bayern II war da durchaus mehr drin.

Themen dieses Artikels