Mit dem vierten Saisonsieg ist die zweite Mannschaft des FC Bayern ins obere Tabellendrittel der Regionalliga Bayern vorgestoßen. Zum Auftakt des zehnten Spieltags setzte sich das Team von Trainer Erik ten Hag am Freitagabend dank einer starken kämpferischen Leistung mit 2:1 (1:0) beim SV Seligenporten durch und kletterte in der Tabelle zumindest vorübergehend vom siebten auf den vierten Rang.
Vor 1.295 Zuschauern in der M.A.R.-Arena traf der früh für den verletzten Tobias Schweinsteiger eingewechselte Lukas Görtler (24.) zur verdienten Halbzeitführung. Gerrit Wegkamp (57.) legte nach dem Seitenwechsel nach. Die Gastgeber verkürzten in der Endphase durch Rico Röder (74.), konnten den Erfolg des FCB II aber nicht mehr verhindern.
Nach dem Schlusspfiff freute sich ten Hag über einen „verdienten“ Sieg. „Man hat unser Potential gesehen, aber gerade nach dem Gegentreffer konnte man erkennen, dass wir individuell und mannschaftlich noch zu naiv sind. Daran gilt es zu arbeiten“, sagte der Bayern-Coach, „dennoch bin ich glücklich über die drei Punkte.“
Ein glückliches Händchen
Eine Woche nach dem 2:1 gegen Illertissen änderte ten Hag seine Startelf auf zwei Positionen. Der wiedergenesene Leopold Zingerle kehrte ins Bayern-Tor zurück. Für den aufgrund einer Rippenprellung nicht einsatzfähigen Kodjovi Koussou rutschte Bastian Fischer in die Mannschaft und agierte neben Angelos Oikonomou im zentralen Mittelfeld. Riccardo Basta rückte dafür vom Mittelfeld auf die Linksverteidigerposition.
Nach einer zerfahrenen und hektischen Anfangsphase nahm der FCB II nach zehn Minuten das Heft in die Hand. In der zwölften Minute zappelte der Ball zum ersten Mal im gegnerischen Tor, aber der Unparteiische gab den Treffer von Tobias Schweinsteiger wegen einer Abseitsstellung nicht. Kurz darauf wurde ein Schuss von Patrick Weihrauch in letzter Sekunde abgeblockt (14.). Die Klosterer schienen sichtlich beeindruckt vom Tempo, das die kleinen Bayern vorlegten.
Dann eine Schrecksekunde! Nach einer guten Viertelstunde humpelte Schweinsteiger verletzt vom Platz (17.). Ten Hag brachte Görtler und bewies damit ein glückliches Händchen. Gleich in seiner ersten Aktion umkurvte der Eingewechselte SVS-Keeper Dominik Brunnhübner und netzte zur Führung ein (24.). Ylli Sallahi (34.) per Freistoß und Patrick Weihrauch (39.) hätten noch vor der Pause erhöhen können, während auf der Gegenseite Zingerle kaum eingreifen musste.
Umkämpfte Schlussphase
Die erste Szene der zweiten Halbzeit gehörte dann dem FCB II-Keeper, als er einen fulminanten Freistoß der Oberpfälzer parierte (49.). Dann gaben wieder die Münchner den Ton an. Im Gegenzug verpasste Görtler nur knapp das 2:0 (50.), das wenig später Gerrit Wegkamp besorgte: Nach schöner Vorarbeit von Weihrauch drückte er den Ball aus kurzer Distanz über die Linie (57.). Drei Minuten später hatte der FCB II-Torjäger das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an SVS-Schlussmann Brunnhübner.
Die Gastgeber gaben sich noch nicht geschlagen. Nach dem überraschenden Anschlusstreffer durch Röder (74.), bei dessen Schuss Zingerle machtlos war, mobilisierte Seligenporten die letzten Kräfte und hätten beinahe noch den Ausgleich erzielt. Dominik Räder (85.) und Patrik Nagy (89.) nutzten ihre Chancen jedoch nicht. Es blieb beim verdienten Erfolg der kleinen Bayern.

Themen dieses Artikels