Logo FC Bayern München

FCB II gewinnt bei Aufsteiger Garching

Logo Telekom

FCB II gewinnt bei Aufsteiger Garching

Die Serie hat gehalten! Dank des vierten Sieges in Folge hat sich die zweite Mannschaft des FC Bayern fest im oberen Tabellendrittel der Regionalliga Bayern etabliert. Zum Abschluss des 12. Spieltags gewann die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag am Sonntagnachmittag beim Aufsteiger VfR Garching dank einer konzentrierten Leistung mit 2:1 (2:1) – es war bereits der vierte Erfolg hintereinander mit diesem Ergebnis, durch das sich der FCB II den vierten Rang behauptete.

Vor der Kulisse von 1.500 Zuschauern im Stadion am See fielen alle Tore in der ersten Halbzeit. Mit seinem achten Saisontreffer brachte Torjäger Gerrit Wegkamp die Gäste in der 23. Minute in Führung, Ylli Sallahi (33.) erhöhte wenig später auf 2:0. Dennis Niebauer (41./Foulelfmeter) verkürzte für die Münchner Vorstädter kurz vor der Pause. Im zweiten Durchgang drückte Garching auf den Ausgleich, doch der FCB II brachte den knappen Vorsprung geschickt über die Zeit.

Auf Wegkamp ist Verlass

„Wir haben heute eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und ich bin sehr zufrieden mit der Art und Weise wie wir agiert haben. Lediglich die Effizienz bei der Chancenverwertung ist verbesserungswürdig. Jetzt nehmen wir das große Selbstvertrauen mit in die nächsten Partien“, meinte Trainer ten Hag nach dem Schlusspfiff.

Ten Hag vertraute der gleichen Startelf, die in der vergangenen Woche gegen Eintracht Bamberg (2:1) siegreich war. Und diese zeigte von Beginn an, wer Herr im Haus war. Vom Anpfiff weg drückten die Bayern den Liga-Neuling in dessen eigene Hälfte, ein Tor wollte aber in der Anfangsphase noch nicht fallen. Die erste Chance der Partie hatte Wegkamp (10.) auf dem Fuß, doch der einzigen Bayern-Spitze versprang das Leder. Kurz darauf scheiterte Patrick Weihrauch freistehend an VfR-Schlussmann Sebastian Seibold, der auch den Nachschuss von Lukas Görtler parierte (15.).

Einen ersten Annäherungsversuch des Aufsteigers klärte FCB II-Keeper Leopold Zingerle außerhalb des Strafraums rigoros mit einem Befreiungsschlag (20.). Es dauerte bis zur 23. Minute ehe sich die reifere Spielanlage der Münchner auszahlte. Wegkamp drückte eine präzise Flanke von Sallahi per Kopf zur verdienten Führung über die Linie. Garching zeigte sich vom Rückstand wenig beeindruckt und hatte kurz darauf durch Goalgetter Stefan Prunitsch (30./32.) zwei gute Möglichkeiten, die Zingerle jedoch entschärfte.

Auf der Gegenseite zeigten sich die Münchner effizienter, Sallahi tanzte gleich drei Gegenspieler aus und schob den Ball eiskalt zum 2:0 ein (33.). Kurz vor der Pause konnten die Gastgeber durch einen verwandelten Foulelfmeter von Niebauer (41.) verkürzen, FCB-Kapitän Stefan Buck hatte zuvor Prunitsch im Strafraum zu Fall gebracht.

Rasante Partie auf beiden Seiten

Ohne personelle Veränderung nahmen die Bayern den zweiten Spielabschnitt auf. Wie schon zu Beginn legten die Münchner sofort wieder den Vorwärtsgang ein und ließen Ball und Gegner laufen. Es dauerte bis zur 52. Spielminute, ehe Nikola Jelisic das erste Mal das Gehäuse von Seibold anvisierte. Mit zunehmender Spieldauer legten die Garchinger ihre Defensivtaktik ab und versuchten, Akzente in der Offensive zu setzen, ohne sich gegen die gut organisierte Abwehr der Bayern jedoch zwingende Torchancen herauszuarbeiten. Nach einer Stunde Spielzeit verpassten es Wegkamp (60.) und Buck (61.), den alten Zwei-Tore-Abstand wiederherzustellen.

Ein heftiger Regenschauer sorgte in den letzten 20 Minuten für schwierige Platzverhältnisse, was der rasanten Partie aber keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: Wegkamp (71.) verfehlte per Dropkick, der eingewechselte Steeven Ribéry (73.) vergab in aussichtsreicher Position zu überhastet. Auf der Gegenseite knallte Gerrit Arzberger das Spielgerät aus der Distanz Zentimeter über den Querbalken (74.). Die Heimmannschaft hatte in der Schlussphase den Ausgleich auf dem Fuß, aber Arzberger (90.+1) zielte zu ungenau. So blieb es beim verdienten vierten Dreier in Serie für die Bayern-Reserve.

wegkamp_sallahi_ima_120814

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen