Zweites Spiel, zweiter Sieg - der Start in die neue Champions-League-Saison ist geglückt! Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen Manchester City legten die Bayern am frühen Dienstagabend durch einen 1:0 (1:0)-Erfolg beim russischen Meister ZSKA Moskau nach. Es war der 100. Sieg des FC Bayern München in der europäischen Königsklasse!
Thomas Müller (22.) schoss den Bundesliga-Tabellenführer vor leeren Rängen in der Arena Khimki (ZSKA war von der UEFA wegen rassistischer Vorfälle mit einem Geisterspiel bestraft worden.) per Foulelfmeter in Führung. Nach der Pause sank der Unterhaltungswert der Partie. Chancen waren Mangelware und so brachten die Münchner den knappen, aber verdienten Sieg souverän über die Zeit.
Aufstellung
Im Vergleich zum letzten Ligaspiel in Köln vor drei Tagen änderte Guardiola seine Startelf auf zwei Positionen: Jérôme Boateng wurde nach Adduktorenproblemen geschont. Für ihn durfte Neuzugang Medhi Benatia zum zweiten Mal in Folge in der Champions League von Beginn an ran. Und auch Rafinha bekam eine Verschnaufpause. Für den Brasilianer rotierte Dante zurück ins Team.
Wieder einmal ließ Guardiola seine Mannschaft extrem flexibel agieren. Einzig Manuel Neuer (Tor), Medhi Benatia, Dante (Innenverteidigung) und Xabi Alonso (Sechser) hielten konstant ihre Position. Ansonsten waren die Spieler, vor allem in der Offensive, gefühlt überall zu finden.
ZSKA-Coach Leonid Slutski berief lediglich 16 Spieler in seinen Kader. Pontus Wernbloom und Alan Dzagoev, einer der Stars der Russen, fehlten rotgesperrt. Topstürmer Seydou Doumbia blieb zunächst auf der Bank, wurde in der zweiten Halbzeit jedoch eingewechselt.
Spielverlauf
Die Bayern starteten sehr konzentriert in die Partie und ließen sich von der gespenstischen Atmosphäre nicht beeindrucken. Götze (9.) und Robben (11.) kamen dem 1:0 bereits nahe. In der 22. Minute besorgte dann Müller den zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Führungstreffer per Elfmeter, nachdem Götze zuvor klar im Strafraum gefoult worden war. Es schien, als hätte der Deutsche Meister alles im Griff.
Doch plötzlich wurden die Russen mutiger - und der FCB verlor etwas den Faden. Die Folge: ZSKA erspielte sich zwei gute Chancen. Dank Neuer, der gegen den heranstürmenden Ahmed Musa weltklasse parierte (37.), und der Querlatte (41., Schuss Roman Eremenko) stand defensiv weiter die Null. Kurz vor der Pause (45.) schnupperte der FCB, der insgesamt einen Ballbesitzanteil von über 70 Prozent vorzuweisen hatte, dann am überfälligen 2:0. Doch Robben, Lewandowski und Götze scheiterten binnen Sekunden an der vielbeinigen Moskauer Abwehr.
Die zweite Halbzeit verlief zunächst ohne große Höhepunkte. Bayern war um Spielkontrolle bemüht, entwickelte in der Offensive aber zu wenig Tempo, so dass die ZSKA-Defensive kaum in Schwierigkeiten geriet. Moskau setzte weiter voll auf Konter über den pfeilschnellen Musa.
Dann brachte Moskaus Trainer Slutski mit Doumbia einen weiteren Stürmer (66.). ZSKA wurde offensiver und tat etwas für die Ballbesitzstatistik. Das Tor von Neuer aber geriet zum Glück nie ernsthaft in Gefahr. In den letzten Minuten wurden die Bayern noch einmal stärker, verpassten es aber, das Ergebnis in Person von Müller (85.) und dem eingewechselten Xherdan Shaqiri (86.) in die Höhe zu schrauben.
Höhepunkte / 1. Halbzeit
8. Minute: Musa wird mit einem langen Pass freigespielt, hebt den Ball zum Glück aber deutlich über das Bayern-Tor.
9. Minute: Bernat bedient Götze. Der trifft aus sieben Metern den Ball nicht richtig - vorbei.
11. Minute: Robben zieht aus 20 Metern mit links ab. Igor Akinfeev pariert stark.
15. Minute: Eremenko kommt an der Strafraumgrenze frei zum Schuss. Neuer ist zum ersten Mal zur Stelle.
18. Minute: Freistoß von Alonso aus 20 Metern. Zu unplatziert. Akinfeev hat gegen den Aufsetzer keine Probleme.
21. Minute: Fernandes grätscht Götze im Strafraum um. Klare Sache - Elfmeter!
22. Minute: Tooor! Müller tritt an und befördert den Ball mittig unter die Latte.
25. Minute: Eremenko zieht aus der Drehung von der Strafraumkante ab. Knapp drüber.
34. Minute: Müller tankt sich im Mittelfeld durch und hält aus 25 Metern drauf. Akinfeev rettet per Faustabwehr.
37. Minute: Musa schüttelt Benatia im Eins-gegen-Eins ab und stürmt alleine auf Neuer zu. Doch Deutschlands Nummer eins packt eine Glanzparade aus. Durchatmen!
41. Minute: Eremenko schlenzt den Ball nach einer Ecke mit links auf die Latte. Puh!
45. Minute: Konter der Bayern über Götze. Der schickt Robben steil. Doch der Holländer verpasst es, zum richtigen Zeitpunkt abzuschließen. Dann sucht er Lewandowski, doch auch der bleibt hängen. Götzes Nachschuss wird abgefälscht, Akinfeev rettet. Schade!
Höhepunkte / 2. Halbzeit
47. Minute: Bernat setzt gut nach und zieht aus spitzem Winkel ab. Ein ZSKA-Fuß ist dazwischen. Außennetz.
52. Minute: Alaba klärt nicht resolut und köpft Musa den Ball vor die Füße. Der ist wenige Meter vor dem Tor zum Glück zu überrascht.
85. Minute: Müller läuft alleine auf Akinfeev zu. Doch anstatt zu schießen, legt der Weltmeister quer. Doch dort ist leider niemand mitgelaufen.
86. Minute: Shaqiri befördert den Ball hart bedrängt mit der Fußspitze um Zentimeter am Tor vorbei.
Für fcbayern.de in Moskau: Nikolai Kube

Themen dieses Artikels