Logo FC Bayern München

FCB verliert Supercup im Elfmeterschießen

Logo Telekom

FCB verliert Supercup im Elfmeterschießen

Bis eine Minute vor dem Schlusspfiff hatte der FC Bayern eine Hand am Pokal, doch nach einem späten Ausgleichtreffer und folgendem Elfmeterschießen heißt der Supercup-Sieger 2015 VfL Wolfsburg. Der Vizemeister und DFB-Pokalsieger setzte sich am Samstagabend mit 6:5 n.E. (1:1, 0:0) gegen den Deutschen Meister durch.

30.000 Zuschauern in der ausverkauften VOLKSWAGEN Arena sahen ein temporeiches Duell auf Augenhöhe. Arjen Robben brachte die Münchner, bei denen Neuzugang Arturo Vidal ab der 74. Minute sein FCB-Debüt feierte, kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit (49. Minute) in Führung. In der 89. Minute glich Nicklas Bendtner aus. Im Elfmeterschießen verwandelte der VfL alle seine Versuche, beim FCB scheiterte Xabi Alonso an Torwart Koen Casteels.

Aufstellung

Pünktlich zum ersten Pflichtspiel war Robben erstmals in der neuen Saison einsatzfähig und stand auch gleich in Guardiolas Anfangsformation. Neuzugang Douglas Costa feierte zudem sein Pflichtspieldebüt im FCB-Trikot, während Vidal vier Tage nach seiner Vorstellung zunächst auf der Ersatzbank Platz nahm. David Alaba kam nach überwundener Knieverletzung erstmals seit Ende März in einem Pflichtspiel zum Einsatz.

Taktisch ordneten sich die Münchner, bei denen die rekonvaleszenten Franck Ribéry, Javi Martínez, Dante, Holger Badstuber und Jan Kirchhoff fehlten, in einem 4-1-4-1-System an. Dabei agierte Philipp Lahm als Rechtsverteidiger, Thomas Müller stieß aus dem Mittelfeld immer wieder zu Stoßstürmer Robert Lewandowski vor.

Beim VfL Wolfsburg galten vor dem Anpfiff Kevin de Bruyne, Ivan Perisic und Bas Dost als fraglich - alle drei standen in der 4-2-3-1-Startformation von Trainer Dieter Hecking. Neuzugang Max Kruse saß hingegen etwas überraschend auf der Bank. Einziger Neuzugang in der Startelf war Torhüter Koen Casteels, der für den angeschlagenen Diego Benaglio zwischen den Pfosten stand. Ex-Bayer Luiz Gustavo fehlte nach einer Knie-Operation im VfL-Aufgebot.

Spielverlauf

Die Bayern legten gut los. Vor allem Costa sorgte zu Beginn über links für viel Wirbel. Nach einem Eckball verhinderte nur die Unterkante der Latte die Münchner Führung (8.). Nach etwa einer Viertelstunde kamen die Gastgeber besser ins Spiel und näherten sich langsam dem FCB-Tor. Beide Mannschaften lieferten sich nun einen temporeichen und unterhaltsamen Schlagabtausch.

Dabei hätte sowohl Bayern als auch Wolfsburg in Führung gehen können. Costa ließ in der 26. Minute eine gute Möglichkeit ungenutzt, auf der Gegenseite klärte einmal Neuer (32.), dann verfehlte De Bruyne das leere Tor (42.) Mit 0:0 ging es in die Pause. 5:5 Torschüsse, 6:4 Flanken und 57 Prozent Ballbesitz aus Sicht des FCB.

In die zweite Halbzeit legten die Münchner einen Start nach Maß hin. Robben erzielte nur vier Minuten nach Wiederanpfiff die Führung. Hecking brachte in der Folge mit André Schürrle, Bendtner und Kruse frische Offensivkräfte. Der FCB kontrollierte nun die Partie, verpasste allerdings eine Vorentscheidung.

Die Wölfe blieben so im Spiel. Dost (58.), Vieirinha (80.) und Schürrle (89.) prüften Neuer -  und eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit war der FCB-Schlussmann gegen Bendtner machtlos. 1:1 hieß es auch, als der Schiedsrichter kurz darauf abpfiff. Die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Dabei waren die Wolfsburger die glücklichere Mannschaft.

Höhepunkte / 1. Halbzeit

8. Minute: Latte!!! Nach einem Eckball verfehlt zunächst Thiago mit einem Flugkopfball den Ball nur knapp, am langen Pfosten drischt Boateng das Leder an die Unterkante der Latte. Der Abpraller springt durch die Beine von Lewandowski zurück ins Feld!
13. Minute: Vieirinha nimmt vom rechten Strafraumeck Maß - der Ball streicht über das Tor.
22. Minute: Perisic kommt 18 Meter vor dem Tor zum Schuss - in die Arme von Neuer.
24. Minute: Kopfball von Perisic nach einem Eckball - knapp am Tor vorbei!
26. Minute: Chance zur Führung! Lewandowski läuft nach einem Müller-Pass hart bedrängt von seinem Gegenspieler Richtung Strafraum, legt quer für den mitgelaufenen Costa, der selbst abschließen könnte, aber einen Doppelpass versucht - Wolfsburg fängt die Kugel vor dem einschussbereiten Lewandowski gerade noch ab.
32. Minute: Klasse Neuer! Nach einer Flanke von Perisic will Benatia klären, lenkt die Kugel aber unglücklich mit der Fußspitze aufs eigene Tor - Neuer pariert reaktionsschnell.
42. Minute: Die Chance für Wolfsburg! Neuer verpasst kurz vor dem Strafraum einen Steilpass von Naldo knapp, so dass De Bruyne an den Ball kommt - und schießt ihn aus 16 Metern knapp am leeren Tor vorbei!

Höhepunkte / 2. Halbzeit

49. Minute: 1:0!! Costa setzt sich einmal mehr links durch und flankt scharf nach innen. Casteels kann irritiert von Lewandowski den Ball nicht festhalten und Robben jagt den Abpraller aus kurzer Distanz in die Maschen.
54. Minute: Kopfball von Klose nach einem Eckball - Neuer schaufelt den Ball über die Latte.
56. Minute: Nach einer Thiago-Flanke rutscht Naldo am Ball vorbei - in der Mitte ist Robben zu überrascht, um den Ball aufs Tor bugsieren zu können.
58. Minute: Neuer pariert! Dost kommt allein vor dem FCB-Keeper zum Schuss - Neuer hält seinen Kasten mit den Fäusten sauber.
80. Minute: Vieirinha zieht aus 20 Metern ab - Neuer hechtet und hat die Kugel sicher.
87. Minute: Klasse Flanke von Costa - doch in der Mitte klärt Naldo vor dem einschussbereiten Götze.
89. Minute: Schürrle versucht es aus 20 Metern - kein Problem für Neuer.
89. Minute: 1:1! Bendtner drückt eine flache Hereingabe von De Bruyne am ersten Pfosten in die Maschen.

wob_fcb_14_get_010815

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen