Logo FC Bayern München

Amateure erkämpfen Auswärtssieg in Schalding-Heining

Logo Telekom

Amateure erkämpfen Auswärtssieg in Schalding-Heining

Hart erkämpfter Auswärtserfolg für die Amateure des FC Bayern. Beim SV Schalding-Heining setzte sich die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel in einem enorm spannenden Spiel mit 2:1 (1:1) durch. Den entscheidenden Treffer dabei erzielte Verteidiger Phillipp Steinhart vier Minuten vor dem Ende. Die Gastgeber waren nach etwas mehr als einer halben Stunde durch Michael Pillmeier in Führung gegangen, Matthias Strohmaier glich noch vor der Pause aus. Bayerns Felix Pohl sah wenige Augenblicke vor dem Siegtreffer wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

„Wichtig sind natürlich die drei Punkte. Es war die erwartet schwere Partie mit einem glücklichen Ende für uns. Ein großes Kompliment an die Mannschaft von Schalding-Heining, die sehr gut verteidigt hat“, meinte Vogel nach dem Spiel. „Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen, der Fokus gilt Bayreuth. Wir müssen einfach lernen, uns in der Abwehr zu stabilisieren“, so der Amateure-Trainer weiter.

Strohmaier egalisiert Rückstand

Vogel änderte die Startelf gegenüber dem Heimsieg gegen Wacker Burghausen (3:2) auf zwei Positionen. Der zuletzt rotgesperrte Pohl ersetzte Yannick Günzel in der Dreierkette, für Fabian Benko rückte Milos Pantovic in die Anfangsformation. Torhüter Leopold Zingerle und Flügelspieler Steeven Ribéry standen erstmals nach ihren Verletzungen wieder im Kader des FCB II, nahmen aber zunächst auf der Bank Platz. Vor dem Anpfiff wurde dem verstorbenem Gerhard Mayer-Vorfelder mit einer Schweigeminute gedacht.

Die Amateure übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle und drückten Schalding-Heining tief in die eigene Hälfte. Kapitän Karl-Heinz Lappe und Patrick Weihrauch hatten in der Anfangsviertelstunde die besten Möglichkeiten für den FCB. In der Folge blieben die Münchner zwar dominant, die Gastgeber kamen mit zunehmender Spieldauer aber besser in die Partie. Dabei setzte Schalding-Heining den einen oder anderen gefährlichen Konter.

Nach einer knappen halben Stunde bekamen die Bayern einen Freistoß 19 Meter vor dem Tor zugesprochen. Sinan Kurt setzte den Ball nur knapp am Pfosten vorbei. Drei Minuten später tauchte Schalding-Heinings Pillmeier nach einem Ballverlust des FCB frei vor Ivan Lucic auf. Der Angreifer behielt die Übersicht und schob das Leder zum 1:0 ins lange Eck. Die Antwort der Gäste aus München folgte nur acht Minuten nach dem Rückstand. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß brachte Pantovic den Ball ins Zentrum. Strohmaier war zur Stelle und schob das Leder zum Ausgleich ins Netz. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Steinhart erzielt viel umjubelten Siegtreffer

Im zweiten Spielabschnitt blieb das Bild ähnlich. Schalding-Heining stand tief und wurde hin und wieder durch Konter gefährlich. Lucic musste gegen Michael Wirth (54.) sein ganzes Können zeigen und wehrte stark per Fuß ab. Auf Seiten der Bayern verpassten Sebastian Bösel (51.) und Lappe (65.) die Führung nur knapp. Nach etwas mehr als einer Stunde feierte dann Ribéry sein Comeback, der Franzose kam für Kurt.

Auf beiden Seiten ergaben sich in der Schlussphase noch Torgelegenheiten. Für Schalding-Heining hatte zunächst Benedikt Buchinger die Chance zur erneuten Führung (72.) scheiterte aber an Lucic. Bei den Bayern hatte Weihrauch per Freistoß eine gute Möglichkeit. Werner Resch, der Keeper der Gastgeber, konnte aber parieren (77.). Sieben Minuten vor dem Schlusspfiff sah Verteidiger Pohl dann wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Doch die Amateure blieben dran, warfen noch einmal alles in die Waagschale und wurden belohnt. Ribéry schlug einen Eckball vor das Tor, Steinhart war völlig frei und drosch den Ball zum 2:1-Endstand über die Linie. Schalding-Heining versuchte nochmal alles, doch der FCB schaffte es, den Vorsprung über die Zeit zu bringen und somit den dritten Saisonsieg einzufahren.

SpielSchalding_fcb_210815

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen