
Tore, Tore, Tore - der FC Bayern hat beim Paulaner Cup 2015 da angeknüpft, wo er in den letzten Wochen in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal bereits eindrucksvoll vorgelegt hatte. Auch bei der fünften Auflage des inzwischen traditionellen Testspiels zeigte sich der deutsche Rekordmeister treffsicher und setzte sich nach 90 kurzweiligen und unterhaltsamen Minuten gegen Paulaner Traumelf klar mit 6:1 (4:0) durch. Ungeachtet des Ergebnisses war der Paulaner Cup auch in diesem Jahr für alle Beteiligten einmal mehr ein unvergessliches Erlebnis.
Kapitän Philipp Lahm eröffnete mit seinem Treffer in der 16. Minute den Torreigen in der mit 12.200 Zuschauern fast voll besetzten Regensburger Continental Arena. Patrick Weihrauch (28./37.) mit einem Doppelpack und der eingewechselte Karl-Heinz Lappe (39.) bauten den Vorsprung bis zur Pause aus. Nach dem Seitenwechsel trafen Marcel Reimann (56./Eigentor) und Lucas Scholl (78.) für die Münchner, auf der Gegenseite sorgte Peter Mair (75.) mit einem verwandelten Handelfmeter für den vielumjubelten Ehrentreffer der Traumelf.
Zwei Tage nach dem klaren 4:0-Erfolg in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart musste Guardiola auf einige Nationalspieler verzichten, die bereits zu ihren Auswahlmannschaften gereist waren. Dennoch brachte der Rekordmeister gegen die Amateur-Auswahl aus neun Ländern eine mehr als beachtliche Mannschaft auf den Rasen. Angeführt wurde der FCB vom Weltmeister-Trio Lahm, Manuel Neuer und Thomas Müller, dazu standen mit Rafinha, Xabi Alonso, Joshua Kimmich und Holger Badstuber weitere etablierte Kräfte in der Startelf.
Kirchhoff feiert Comeback
Besonders erfreulich war auch das Comeback von Jan Kirchhoff, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder Wettkampfluft schnuppern konnte. Komplettiert wurde die Anfangsformation durch Weihrauch, Gianluca Gaudino und Fabian Benko aus dem Kader der FCB-Amateure. Nach der Anfangsphase wurden Neuer und Müller durch Tom Strake und Lappe ersetzt, da beide ins DFB-Quartier nach München zurückkehren mussten.
Erwartungsgemäß übernahm der FC Bayern gegen die aus über 41.000 Bewerbern zusammengesetzte Paulaner Traumelf das Kommando und erspielte sich bis zur Halbzeitpause mehr als ein Dutzend hochkarätiger Chancen. Nachdem Rafinha (3.), Weihrauch (9.) und Lahm (12.) die ersten Gelegenheiten ungenutzt ließen, brachte der Kapitän die Münchner in der 16. Minute in Führung. Alonso (21.) mit einem Lattenknaller und Lahm (24.) vergaben weitere Möglichkeiten, ehe Weihrauch (28./37.) mit einem Doppelpack die Führung ausbaute. Lappe (39.) besorgte den 4:0-Halbzeitstand.
Mit Javi Martínez, Niklas Dorsch und Lucas Scholl anstelle von Kimmich, Gaudino und Rafinha nahm der FCB die zweite Halbzeit auf, an der Dominanz des Bundesliga-Spitzenreiters änderte sich indes nichts. Reimann (56.) verlängerte einen Alonso-Freistoß unglücklich zum 0:5 aus Sicht der Traumelf ins eigene Netz, kurz darauf scheiterte der eingewechselte Lucas Scholl (62.) mit einem Freistoß nur knapp. Auf der Gegenseite gab es dann aber auch Grund zum Jubeln, als Mair (75.) einen Handelfmeter sicher zum 1:5 verwandelte.
Für den Schlusspunkt sorgte dann in der 78. Minute Scholl, als er aus kurzer Distanz zum standesgemäßen 6:1-Endstand traf. „Es hat Spaß gemacht, das ist das Wichtigste bei so einem Spiel“, meinte Philipp Lahm nach dem Schlusspfiff. „Hauptsache, es hat dem Gegner auch Spaße gemacht.“ Das tat es mit Sicherheit, denn trotz des klaren Ergebnisses verließen die Amateure der Paulaner Traumelf immerhin als Sieger des weltweit größten Fußballcastings den Platz.
FC Bayern - Paulaner Traumelf 6:1 (4:0)
FC Bayern | Neuer (18. Starke) - Lahm (59. Pohl), Kirchhoff (59. Burger), Badstuber (59. Leib), Rafinha (46. Martínez) - Alonso (59. Bösel) - Weihrauch (59. Hägler), Kimmich (46. Dorsch), Gaudino (46. Scholl), Benko - Müller (18. Lappe) |
Schiedsrichter | Wolfgang Stark (Ergolding) |
Zuschauer | 12.200 |
Tore | 1:0 Lahm (16.), 2:0 Weihrauch (28.), 3:0 Weihrauch (37.), 4:0 Lappe (39.), 5:0 Reimann (56./Eigentor), 5:1 Mair (75./Handelfmeter), 6:1 Scholl (78.) |
Themen dieses Artikels