Logo FC Bayern München

Amateure verlieren Heimspiel gegen Bayreuth

Logo Telekom

Amateure verlieren Heimspiel gegen Bayreuth

Die Amateure des FC Bayern mussten im ersten Pflichtspiel des Jahres 2016 eine Niederlage hinnehmen. Gegen die SpVgg Bayreuth unterlag das Team von Trainer Heiko Vogel am Sonntagnachmittag mit 0:1 (0:0). Im Stadion an der Grünwalder Straße markierte Gäste-Stürmer Tobias Ulbricht in der 61. Minute der Nachholpartie des 19. Spieltags der Regionalliga Bayern den entscheidenden Treffer.

„Das Ergebnis ist natürlich extrem ärgerlich für uns. Die Platzverhältnisse haben es heute zu einer Lotterie gemacht und uns hat das nötige Glück gefehlt“, meinte Vogel nach Schlusspfiff, „Bayreuth hat es gut gemacht und verdient gewonnen.“ Der FCB-Coach machte seinen Spielern keinen Vorwurf: „Die Jungs haben bis zum Schluss gekämpft und alles gegeben. Die Verhältnisse haben leider nicht mehr zugelassen.“

Vogel ließ seine Mannschaft wie bereits über weite Strecken der Vorbereitung in einem 3-4-3-System agieren. Im Tor stand Leo Weinkauf anstelle des rot-gesperrten Andreas Rössl. Die Dreierabwehrkette bildeten Riccardo Basta, Nicolas Feldhahn und Korbinian Burger. Davor spielten auf den Außen Julian Green und Phillipp Steinhart, im zentralen Mittelfeld begannen Fabian Benko und Sebastian Bösel. In der Offensive agierten Steeven Ribéry und Lucas Scholl als hängende Spitzen, Milos Pantovic bot der Bayern-Coach als Stürmer auf.

Pantovic wird im letzten Moment gestoppt

Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich ausgeglichen. Beide Teams waren zunächst darum bemüht, Fehler zu vermeiden. So ergaben sich zu Beginn auch keine zwingenden Torgelegenheiten. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Amateure mutiger und übernahmen die Spielkontrolle. Bayreuth lauerte allerdings immer wieder auf Konter.

Green setzte nach einer halben Stunde Pantovic mit einem feinen Zuspiel in Szene. Der Angreifer der Bayern wurde aber im letzten Moment von Gäste-Verteidiger Horter gestoppt. Kurz vor der Pause kam Bayreuths Lieder aus halbrechter Position zum Abschluss, zielte allerdings deutlich zu hoch. So ging es mit dem torlosen Remis in die Pause.

Ulbricht erzielt den Siegtreffer für Bayreuth

Der zweite Spielabschnitt begann lebhafter als Durchgang eins. Auf beiden Seiten kam es zu dem einen oder anderen Abschluss. Nach einem Ribéry-Freistoß zog Pantovic aus zehn Metern ab, Hannemann konnte jedoch vor der Linie klären. In der 55. Minute probierte es Ribéry aus 20 Metern und zwang Gäste-Schlussmann Sponsel zu einer Glanztat. Der Führungstreffer gelang dann aber den Bayreuthern. Nach einer Ecke parierte Weinkauf zunächst gut, gegen den Nachschuss von Ulbricht war er dann allerdings machtlos (61.).

Kurze Zeit später musste der Münchner Keeper gegen einen Seitfallzieher von Schmitt sein ganzes Können unter Beweis stellen (64.). Die Amateure versuchten in der Schlussphase noch einmal alles. Feldhahn hatte nach einer Ecke die größte Möglichkeit. Seinen Kopfball aus kurzer Distanz konnte Sponsel aber abwehren (76.). Auch einen Kopfball von Green, zehn Minuten vor dem Ende, parierte der Gäste-Schlussmann stark. Letzten Endes blieb es bei der knappen Niederlage für den FCB.

AmaBayreuth_fcb_210216

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news