Logo FC Bayern München

Amateure unterliegen unglücklich in Burghausen

Logo Telekom

Amateure unterliegen unglücklich in Burghausen

Die Amateure des FC Bayern mussten sich am Samstagnachmittag Wacker Burghausen geschlagen geben. Beim Spitzenreiter der Regionalliga Bayern unterlag die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel am 23. Spieltag mit 0:1. Dabei waren die Münchner über weite Strecken der Partie das überlegende Team, erspielten sich aber zu selten gefährliche Torchancen. Wacker-Kapitän Christoph Burkhard erzielte in der 21. Minute per Elfmeter den entscheidenden Treffer.

„Es war eines der besten Saisonspiele meiner Mannschaft. Schade, dass wir durch einen unberechtigten Elfmeter um den verdienten Lohn gebracht wurden“, meinte Vogel nach Schlusspfiff. „Wir haben über 90 Minuten eine sehr gute Leistung gezeigt und die Partie dominiert. Was unsere junge Truppe hier beim Spitzenreiter gezeigt hat, ist aller Ehren wert“, so der Amateure-Coach weiter.

Im Vergleich zum 3:1-Heimerfolg gegen den TSV Rain am Lech am vergangenen Freitag änderte Vogel die Anfangsformation auf drei Positionen. Niklas Dorsch feierte sein Debüt für die Amateure. Der 18-Jährige spielte anstelle von Milos Pantovic. Verteidiger Matthias Strohmaier fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus, für ihn rückte Korbinian Burger in die Startelf. Felix Pohl ersetzte den gelbgesperrten Patrick Weihrauch.

Burkhard trifft per Elfmeter für Burghausen

Kurios: Vor dem Spiel musste das Tor vor der Gästekurve ausgetauscht werden, da das ursprüngliche Tor in der Nacht beschädigt wurde. Die Partie begann gleich mit einer Großchance für die Bayern. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld tauchte Julian Green frei vor Wacker-Schlussmann Alexander Eiban auf. Der US-Amerikaner schoss aus halbrechter Position jedoch knapp links vorbei (2.). Die Amateure waren das dominierende Team, kamen aber nur selten zwingend vor das Tor. Die Hausherren agierten viel mit langen Bällen.

So auch in der 20. Minute. FCB-Torhüter Leo Weinkauf eilte heraus, erwischte das Leder nicht richtig und traf im Luftzweikampf Benjamin Kindsvater. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß. Burghausens Kapitän Burkhard verwandelte eiskalt zum 1:0 für die Gastgeber. Der FCB blieb das spielbestimmende Team und hatte viel Ballbesitz. Burghausen stand defensiv aber dicht gestaffelt, so dass es kaum ein Durchkommen gab. Nach einem Freistoß von Lucas Scholl zeigte Eiban eine Unsicherheit, ein Abwehrspieler konnte allerdings klären (33.).

Pantovic trifft die Latte

Den besseren Start in den zweiten Abschnitt erwischte Wacker. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff rettete Weinkauf nach einer Hereingabe von Hama Tsoumou vor dem einschussbereiten Marius Duhnke. Drei Minuten später zappelte der Ball im Netz der Amateure, doch Tsoumou hatte das Leder mit der Hand gespielt.

In der Folge fanden die Bayern wieder besser in die Partie. Die Defensive um Kapitän Nicolas Feldhahn ließ wenig zu. Vorne fehlte in vielen Aktionen aber die Durchschlagskraft. Phillipp Steinhart setzte einen Freistoß aus 23 Metern knapp drüber (74.). In der Schlussphase warfen die Münchner nochmal alles nach vorne. Der eingewechselte Pantovic traf in der 80. Minute nur die Latte. Feldhahn scheiterte in der Nachspielzeit mit einem Schuss an Eiban. Letzten Endes blieb es bei der knappen Niederlage für die Amateure.

AmaBurghausen_fcb_050316

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen