Deutlicher Auswärtssieg zum Saisonabschluss für die Amateure des FC Bayern! Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel gewann ihre letzte Partie in der Regionalliga Bayern beim FC Amberg souverän mit 4:1 (2:0). Patrick Weihrauch per Foulelfmeter (19.) und Kapitän Karl-Heinz Lappe mit einem Dreierpack (28./49./83.) erzielten die Treffer für den FCB. Das Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 der Amberger markierte Sebastian Hauck (66.).
„Es war ein rundum gelungener Saisonabschluss“, freute sich Vogel nach Schlusspfiff über den Erfolg. „Die Jungs haben ein sehr gutes Spiel mit schönen Treffern gezeigt. Wir können zufrieden sein“, so der FCB-Coach. Die Münchner beenden die Spielzeit somit auf dem sechsten Tabellenplatz. Aufsteiger Amberg muss nach der Niederlage den bitteren Gang zurück in die Bayernliga antreten.
Im Vergleich zum 2:1-Heimerfolg am vergangenen Spieltag gegen den FC Augsburg II nahm Vogel vier personelle Veränderungen vor. Für die angeschlagenen Matthias Strohmaier (Rückenprobleme) und Steeven Ribéry (Oberschenkelprobleme) rückten Korbinian Burger und Felix Pohl in die Startformation. Anstelle von Sebastian Bösel und Lucas Scholl begannen Angelos Oikonomou und der wiedergenesene Phillipp Steinhart.
Weihrauch trifft zur Führung
Den besseren Start in die Partie erwischten zunächst die Hausherren. Julian Ceesay (7.), Thomas Schneider (9.) und Christian Knorr (10.) hatten bereits in der Frühphase die Möglichkeit, Amberg in Führung zu bringen. Die erste Großchance für die Bayern hatte Lappe. Nach einem Freistoß scheiterte der Kapitän per Kopf an der Latte (18.). Nur wenige Augenblicke später brachte Kevin Kühnlein FCB-Spieler Steinhart im Strafraum zu Fall. Weihrauch behielt die Nerven und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:0 (19.).
Neun Minuten nach dem Führungstreffer führte Pohl einen Freistoß schnell aus. In der Mitte war Lappe frei und drückte den Ball aus knapp fünf Metern zum 2:0 für die Münchner über die Linie (28.). In Minute 37 kamen die Amberger wieder gefährlich vor das Tor von Andreas Rössl. Tobias Wiesner traf aus zehn Metern jedoch nur den Pfosten. Kurz vor dem Pausenpfiff war Rössl bei einem Abschluss von Knorr aus kurzer Distanz zur Stelle.
Lappe mit Dreierpack
Der FCB kam sehr gut aus der Kabine. Zunächst scheiterte Milos Pantovic noch an Amberg-Keeper Matthias Götz (46.), vier Minuten nach Wiederanpfiff war Lappe dann zur Stelle. Der 28-Jährige schob das Leder nach einem feinen Zuspiel aus elf Metern zum 3:0 in die rechte Ecke. In der 52. Minute war der zur Halbzeit eingewechselte Leo Weinkauf das erste Mal gefragt. Einen Kopfball von Wiesner konnte der FCB-Torhüter stark parieren.
Nachdem sich das Spiel zwischenzeitlich etwas beruhigt hatte, fand Ceesay mit einer Flanke aus dem Halbfeld Hauck. Der eingewechselte Stürmer der Gastgeber köpfte aus zehn Metern zum 1:3 ein (66.). Gefahr kam für die Bayern allerdings nicht mehr auf. Im Gegenteil: Kapitän Lappe stellte sieben Minuten vor Schluss mit seinem dritten Treffer an diesem Tag den 4:1-Endstand her.

Themen dieses Artikels