





Die FCB-Frauen feiern einen Sieg im Topspiel und ziehen mit dem Tabellenführer nach Punkten gleich! Die Mannschaft von Thomas Wörle gewann zum Pflichtspielstart das Heimspiel gegen den Tabellenführer VfL Wolfsburg mit 4:2 (2:0). Nach der 1:0-Führung durch Carina Wenninger (20.) erzielte Gina Lewandowski den 2:0-Pausenstand (40.). In der zweiten Halbzeit traf Nilla Fischer doppelt, zunächst zum 3:0 (63.) ins eigene Tor und dann zum 3:1 (71.) ins Tor der Bayern. Ewa Pajor verkürzte zwischenzeitlich auf 3:2 (77.), ehe Fridolina Rolfö zum 4:2-Sieg (91.) versenkte. Mit dem Erfolg bauten die FC Bayern-Frauen ihre Siegesserie auf sieben ungeschlagene Partien aus.
„Wir haben uns für heute viel vorgenommen und wollten alles in die Waagschale reinwerfen, was uns auch gelungen ist. Wir hatten nicht nur das nötige Quäntchen Glück, sondern haben uns den Sieg heute auch hart erarbeitet“, sagte Bayerns Cheftrainer Wörle nach dem 14. Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga.
Die Bayern-Frauen starteten druckvoll und erspielten sich zahlreiche gute Möglichkeiten. In der 20. Spielminute war es Wenninger, die nach einer Ecke von Sara Däbritz zur 1:0-Führung traf. Sieben Minuten später scheiterte Dominika Skorvankova mit ihrem Schuss am Querbalken und auch der Fallrückzieher von Jovana Damnjanovic wurde durch Earps entschärft. Kurz vor der Pause machte es Damnjanovic dann besser, ihr Pass in den Rückraum fand Lewandowski, die zum 2:0-Pausenstand (40.) erhöhte.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete, mit zahlreichen Strafraumszenen und Torchancen. In der 63. Spielminute fiel dann das vermeintlich vorentscheidende 3:0. Nach einem Pass von Däbritz war es die Wolfsburger Kapitänin Nilla Fischer, die den Ball ins eigene Tor lenkte. Kurz darauf traf erneut Fischer, diesmal jedoch ins Tor der Bayern. Nach einer Ecke köpfte sie zum 3:1 ein (71.) und nur sechs Minuten später erzielte Ewa Pajor den 3:2-Anschlusstreffer. Von nun an drückte Wolfsburg auf den Ausgleich, doch Manuela Zinsberger war mit Paraden mehrmals zur Stelle und verhinderte so den dritten Gegentreffer. In der Nachspielzeit der zweiten Hälfte machte Rolfö dann den Deckel drauf und traf zum vielumjubelten 4:2-Endstand.
Am kommenden Sonntag, 24. Februar um 14 Uhr gastieren die Bayern in der Allianz Frauen-Bundesliga bei der TSG Hoffenheim.
FC Bayern Frauen - VfL Wolfsburg 4:2 (2:0)
FC Bayern Frauen
Zinsberger - Lewandowski, Beerensteyn (78. Demann), Leupolz, Damnjanovic (62. Rolfö), Lohmann, Hendrich, Skorvankova (83. Schweers), Wenninger, Laudehr, Däbritz
Ersatz
Weimar, Roord, Magull, Islacker
VfL Wolfsburg
Earps, Fischer, Pires Neto (46. Doorsoun-Khajeh), Gunnarsdottir, Peter (87. Baunach), Popp, Maritz (73. Jakabfi), Pajor, Harder, Hansen, Goeßling
Ersatz
Loeck, Baunach, Blässe, Minde, Wolter,
Schiedsrichter
Marina Wozniak (Herne)
Zuschauer
2.155
Tore
1:0 Carina Wenninger (20.), 2:0 Gina Lewandowski (41.), 3:0 Nilla Fischer (ET 65.), 3:1 Nilla Fischer, (3:2 Ewa Pajor (77.), 4:2 Fridolina Rolfö (90+1)
Gelbe Karten
Hendrich, Lewandowski, Beerensteyn, Skorvankova, Laudehr / Popp, Doorsoun-Khajeh
Rote Karten
- / -
Themen dieses Artikels