Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
img_1482

Anschlusstreffer der FCB-Auswahl kam zu spät

Die FCB-Auswahl hat im Rahmen des Trainingslagers in Doha/Qatar, das erste Gruppenspiel im Alkass International Cup gegen Etoile Sportive du Sahel knapp verloren. Das Ergebnis nach 90 intensiven Minuten lautet 2:3 (0:1). Nach dem 0:1-Pausenrückstand durch Koussay Rejeb (20.), nahm sich die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose für die zweite Halbzeit viel vor, wurde jedoch mit dem Treffer zum 0:2 von Khalil Mahmoudi (49.) eiskalt erwischt. Im Anschluss erhöhte Montassar Ben Chabchoubi sogar auf 0:3 (76.). Der Treffer von Nemanja Motika zum 1:3 (91.) und der durch Moritz Mosandl verwandelte Elfmeter zum 2:3 (96.) kamen leider zu spät.

"Im großen und ganzen bin ich mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Die haben so noch nie zusammen gespielt, da ist es normal, dass die Automatismen noch fehlen. Der Anschlusstreffer kam dann leider ein wenig zu spät", so Klose. 

Die Klose-Elf begann die Partie im 4-2-3-1 und war von Beginn an feldüberlegen. Die erste Chance ergab sich jedoch nach zwei Minuten für den Gegner aus Tunesien. Der Schuss landete knapp neben dem Tor. Eine Minute später hatte Lucas Copado die große Chance zur Führung, er verpasste jedoch die Hereingabe von Mosandl. Die Bayern-Auswahl dominierte das Spiel und hatte knapp 60 Prozent Ballbesitz. Etoile Sportive du Sahel stand tief, war aber über Konter immer wieder gefährlich und hatte die besseren Chancen. In der 20. Minute gelang Rejeb nach einem Freistoß aus dem Halbfeld das 0:1. Kurz darauf bot sich den Bayern nach einer direkten Ecke von Torben Rhein die Chance zum Ausgleich, der Torwart konnte sie aber im Nachfassen klären. Auf der anderen Seite parierte Manuel Kainz einen Kopfball nach einer Ecke. In der 39. Minute war es erneut der Bayern Torwart, der seine Mannschaft mit einer starken Parade im eins gegen eins vor einem höheren Rückstand bewahrte. Die letzte Chance in Halbzeit eins hatten die Bayern, Yusuf Kabadayi’s gefährliche Flanke konnte aber geklärt werden. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Pause.

Zur zweiten Halbzeit wechselte Klose Grant Mamedova und Behar Neziri für Garbriel Vidovic und Kabadayi ein. Die Bayern-Auswahl begann wie in Hälfte eins druckvoll, die erste Gelegenheit hatte jedoch abermals der Gegner. In der 49. Minute traf der in Halbzeit eins eingewechselten Mahmoudi nach feinem Pass in die Schnittstelle zum 0:2. Es zeichnete sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang ab, mehr Ballbesitz für die Bayern und die besseren Chancen für Etoile Sportive du Sahel. In der 62. Minute hätte Mahmoudi das Ergebnis erhöhen können, sein Schuss landete aber am Außennetz. In Minute 76 hielt der gegnerische Torwart Mosandls Schuss aus kurzer Distanz und verhinderte somit den Anschlusstreffer. Direkt im Gegenzug traf Chabchoubi nach schöner Vorarbeit von Mahmoudi zum vorentscheidenden 0:3. In der 91. Minute gelang dem eingewechselten Motika nach einer Flanke von Mamedova der Anschlusstreffer zum 1:3 und fünf Minuten später, in der 96. Minute, gab es auf Hinweis des Video Assistant Referee, Elfmeter für die Bayern-Auswahl. Mosandl verwandelte sicher zum 2:3-Endstand.

Das zweite Gruppenspiel im Alkass International Cup steht am kommenden Samstag, 9. Februar (14:35 Uhr deutscher Zeit), gegen den türkischen Vertreter Altinordu F.K. an.

Aufstellung FCB-Auswahl: Kainz – Djeukam (69. Motika), Hofmann, Reinelt, Brückner – Denk (83. Janitzek), Rhein – Mosandl, Vidovic (45. Mamedova), Kabadayi (45. Neziri) – Copado (69. Marusic)

Tore: 0:1 Rejeb (20.), 0:2 Mahmoudi (49.), 0:3 Chabchoubi (76.), 1:3 Motika (91.), 2:3 Mosandl (96.)