
Generalprobe gelungen! Die Amateure des FC Bayern haben ihr letztes Testspiel der Vorbereitung auf die 3. Liga gegen Dukla Prag gewonnen. Am Campus setzten sich die Münchner am Samstag mit 4:2 (1:0) gegen den tschechischen Erstligaabsteiger durch. Oliver Batista Meier besorgte in Minute 32 die Führung für den FCB. Nach dem Seitenwechsel traf Otschi Wriedt (63.) nach einem starken Spielzug der Bayern zunächst zum 2:0 (63.). Die eingewechselten Sarpeet Singh (78.) und Joshua Zirkzee (79.) stellten mit einem Doppelschlag innerhalb von einer Minute auf 4:0. In den Schlussminuten verkürzten Daniel Soucek (85.) und Karsten Ayong (87.) für Prag.
„Es war ein sehr guter Test gegen den erhofft harten Gegner. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir gut ins Spiel gefunden und in der zweiten Halbzeit auch die nötige Kaltschnäuzigkeit an den Tag gelegt“, sagte FCB-Trainer Sebastian Hoeneß. „Wir haben aber auch gesehen, was passiert, wenn wir nachlassen. Unter dem Strich war es ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, aber wir haben auch noch einige Schritte zu gehen. Die Vorfreude auf den Start nächste Woche ist groß.“
Neben den Langzeitverletzten Nico Feldhahn (Muskelverletzung), Chris Richards, Derrick Köhn (beide Sprunggelenksverletzung), Timothy Tillman (Syndesmosebandverletzung), Maximilian Franzke (Außenbandverletzung im Knie), Theo Rieg (Aufbautraining) und Michael Netolitzky (Meniskusriss) mussten die Bayern auch auf Josip Stanisic (krank), Paul Will, Mert Yilmaz (beide muskuläre Probleme) und Ron-Thorben Hoffmann (Profiabstellung) verzichten.
Zu Beginn entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der beide Teams um Spielkontrolle bemüht waren. Nach und nach erarbeiteten sich die Amateure Vorteile und kamen so auch zur ersten Großchancen. Batista Meier flankte von links und Marcel Zylla scheiterte per Kopf an der Latte (21.). Immer wieder setzten sich die Bayern über die Außen durch, es haperte aber noch am finalen Pass. In Minute 32 wurden die Münchner mit der verdienten Führung belohnt. Neuzugang Timo Kern erlief einen zu kurz geratenen Pass im Prager Aufbau und bediente Batista Meier. Der 18-Jährige zog von links nach innen und vollstreckte zum 1:0. Auch in der Folge hatte der FCB mehr Spielanteile, es ging mit dem knappen Vorsprung in die Pause.
Die Bayern hatten im zweiten Spielabschnitt die erste Chance, Prags Torhüter Filip Rada rettete vor Zylla. Auf der Gegenseite war FCB-Keeper Christian Früchtl mal gegen einen Distanzschuss gefragt (54.). In der 63. Minute trugen die Amateure einen sehr sehenswerten Spielzug vor und erhöhten auf 2:0. Lukas Mai eroberte in der eigenen Hälfte den Ball und schickte nach einer Passstafette mit Wriedt und Joshua Zirkzee den eingewechselten Alexander Nollenberger auf rechts. Dieser spielte einen starken Diagonalball auf Zylla, der für Wriedt ablegte. Der Toptorjäger der vergangenen Saison schloss aus 18 Metern trocken zum 2:0 ab. Zwölf Minuten vor dem Ende schraubte Neuzugang Singh den Vorsprung auf 3:0. Der Neuseeländer setzte sich stark gegen zwei Tschechen durch und traf aus 20 Metern. Nur eine Minute später vollendete Zirkzee einen schnellen Konterangriff der Amateure zum 4:0. In der Folge ließen die Münchner in der Defensive etwas die Konsequenz vermissen. So kam Dukla Prag durch Treffer von Soucek (85.) und Ayong (87.) auf 4:2 heran. Dabei blieb es.
Am kommenden Samstag startet die neue Herausforderung 3. Liga für die Amateure. Um 14 Uhr gastiert die Reserve des Rekordmeisters zum ersten Spieltag bei den Würzburger Kickers.
Aufstellung FCB-Amateure: Früchtl – Rochelt (83. Rausch), Mai (79. Daniliuc), Senkbeil, Mayer (46. Waidner) – Welzmüller (83. Zaiser), Kern (63. Singh) – Zylla (79. Karatas), Shabani (46. Zirkzee), Batista Meier (46. Nollenberger) – Wriedt
Tore: 1:0 Batista Meier (32.), 2:0 Wriedt (63.), 3:0 Singh (78.), 4:0 Zirkzee (79.), 4:1 Soucek (85.), 4:2 Ayong (87.)
Themen dieses Artikels