
Gebrauchter Tag: Die FC Bayern Frauen mussten gegen Bayer 04 Leverkusen ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Am 3. Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga unterlag das Team von Cheftrainer Jens Scheuer Leverkusen mit 1:2. Im Grünwalder Stadion sahen am Sonntagnachmittag 592 Zuschauer die Treffer von Henrietta Csiszar (32.) Kathrin Hendrich (41.) und Milena Nikolic (43.).
„Wir waren heute von der ersten Minute an nicht präsent genug auf dem Platz. Die Gegentore haben wir in eigentlich ungefährlichen Situationen zugelassen und müssen hier definitiv konsequenter verteidigen. Aber auch vorne müssen wir viel zielstrebiger sein, den Abschluss suchen und es manchmal auch einfach erzwingen. Jetzt sind wir hingefallen, das tut richtig weh, auch wenn klar war, dass wir irgendwann auch mal ein Spiel verlieren werden. Aber wir werden jetzt zusammenstehen, das Spiel analysieren und definitiv wieder angreifen“, analysierte Scheuer das Spiel nach dem Abpfiff.
In der ersten Halbzeit begannen die Münchnerinnen souverän und mit deutlich mehr Spielanteilen. Das änderte sich jedoch zunehmend und Leverkusen kam immer besser ins Spiel. Den FCB-Frauen unterliefen im Gegenzug immer mehr Ungenauigkeiten und Unachtsamkeiten. Das Chancenplus für die Münchnerinnen war zwar enorm, doch beim ersten Torschuss von Leverkusen gingen die Gäste nach einem Konter auch sogleich durch Henriette Csiszar (32.) in Führung.
Der Weckruf kam an und die Bayern belagerten erneut Bayers Strafrauem. Mit Erfolg. In der 41. Minute versenkte Kathrin Hendrich nach einer Ecke von Magull zum 1:1-Ausgleich. Doch Leverkusen war alles andere als entmutigt und nach einem Abstimmungsfehler in der Münchner Abwehr kam Milena Nikolic (43.) frei zum Schuss und Leverkusen ging erneut in Führung.
Nach der Halbzeit erspielten sich die Münchnerinnen erneut etliche Chancen. Richtig gefährlich wurde es jedoch selten, da Leverkusen sehr aufmerksam in der Verteidigung agierte. Kathrin Hendrich verwandelte in der 58. Spielminute den Ball ins Netz, zuvor stand Wenninger, die den Querpass gab, jedoch im Abseits. Auch Distanzschüsse und etliche weitere Ecken brachten den Bayern nichts ein.
Besonders in der Schlussphase mangelte es den Münchnerinnen keinesfalls an hochkarätigen Chancen. Doch ein ums andere Mal gingen die Bälle links und rechts am Tor vorbei oder fielen in die Hände von Leverkusens Klink. So blieb es beim 1:2 und die erste Saisonniederlage der Bayern war besiegelt.
FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen 1:2 (1:2)
FC Bayern München
Benkarth – Ilestedt, Hendrich, Wenninger, Schweers – Gwinn, Leupolz, Magull, Skorvankova – Beerensteyn, Gielnik
Ersatz
Weimar, Schlüter, Riley, Damnjanovic, Dallmann, Laudehr, Rolser
Bayer 04 Leverkusen
Klink - Friedrich, Vinken, arth, Nikolic, Uebach, Wirtz, Rackow, Zeller (70. Jessen), Rudelic (80. Wimmer), Csiszar
Ersatz
Wellmann, Wimmer, Sahlmann, Machtens
Schiedsrichter
Sina Diekmann
Zuschauer
592
Tore
0:1 Csiszar (32.), 1:1 Hendrich (41.), 1:2 Nikolic (43.)
Gelbe Karten
Gwinn / Wirtz
Rote Karten
- / -
Themen dieses Artikels