
- Hervorragende Ausgangslage
- Doppelpackerin Magull
- Ohne Gegentor ins Rückspiel am FC Bayern Campus
Die FC Bayern Frauen haben einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League gemacht! Die Mannschaft von Cheftrainer Jens Scheuer hat am Mittwochvormittag das Achtelfinal-Hinspiel beim kasachischen Vertreter BIIK-Kazygurt mit 5:0 (3:0) gewonnen. Jovana Damnjanović (23.) traf zur frühen 1:0-Führung und Lina Magull (29., 38.) sorgte mit ihrem Doppelpack bereits vor der Pause für klare Verhältnisse. In der zweiten Hälfte traf zunächst Emily Gielnik (73.) zum zwischenzeitlichen 4:0, ehe Nicole Rolser (80.) für den vielumjubelten 5:0-Endstand sorgte. Mit dem Sieg verschafften sich die Münchnerinnen eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr am FC Bayern Campus.
„Ich bin mit dem Spiel über weite Strecken sehr zufrieden“, so Scheuer. „Der Sieg ist auch in der Höhe verdient, das Selbstvertrauen müssen wir jetzt in die nächsten Partien mitnehmen.“
Die Anfangsphase der Partie war von vielen kleineren Fouls auf beiden Seiten geprägt. Für die erste gefährliche Aktion sorgte die Heimmannschaft nach zwölf Minuten durch Racheal Kundananji, ihr Abschluss konnte jedoch geblockt werden. Kurz darauf kamen auch die Münchnerinnen zu ihren ersten Gelegenheiten, den Abschluss von Linda Dallmann (14.) wehrte Oksana Zheleznyak im Tor der Kasachinnen ebenso wie einen Freistoß von Magull wenige Sekunden später ab. In der Folge waren die Gäste die klar überlegene Mannschaft, Kazygurt stand tief und beschränkte sich auf Konter, die die Bayern-Frauen meist im Keim erstickten.
Nachdem Simone Laudehr und Lyneth Beerensteyn in der 22. Spielminute noch knapp am Tor vorbeizielten, machte es Damnjanović eine Minute später besser. Die Serbin traf nach Flanke von Linda Dallmann per Kopf zum verdienten 1:0. Im Anschluss drehten die FCB-Frauen richtig auf und machten bereits in der ersten Hälfte alles klar. Nach 28 Minuten zeigte Schiedsrichterin Lina Lehtovaara nach einem Foulspiel von Imane Chebel an Emily Gielnik auf den Punkt. Magull ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte den Ball eiskalt und unhaltbar im Kreuzeck zum 2:0. In der 38. Minute war es dann erneut Magull, die nach Vorarbeit von Dallmann, mit ihrem zweiten Treffer für das 3:0 sorgte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte die Heimmannschaft Glück, dass Simone Laudehrs Schuss aus über 20 Metern nur an der Latte landete und es beim auch in der Höhe verdienten 3:0-Halbzeitstand blieb.
Auch nach dem Seitenwechsel war Scheuers Mannschaft das spielbestimmende Team. Bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff bot sich Damnjanović die Chance auf ihren zweiten Treffer des Tages, aber Zheleznyak konnte den Kopfball zur Ecke klären. In der 56. Spielminute bot sich Gulnara Gabelia die größte Möglichkeit für die Gastgeber, aber die zurückgeeilte Beerensteyn klärte und verhinderte den Ehrentreffer. 17 Minuten später erhöhte dann Gielnik nach Vorarbeit der eingewechselten Rolser auf 4:0 für die Gäste. Für den vielumjubelten und hochverdienten 5:0-Endstand sorgte Rolser zehn Minuten vor Schluss selbst.
BIIK-Kazygurt - FC Bayern München 0:5 (0:3)
BIIK-Kazygurt
Zheleznyak - Mccarthy, Rose, Chebel, Denesik - Kulmagambetova (59. Zulu), Ilić - Babshuk (82. Reuben), Litvinenko, Kundananji - Gabelia (75. Holden)
Ersatz
Gaier, Demidova, Bortnikova, Krasyukova
FC Bayern München
Schlüter - Gielnik, Hendrich, Wenninger, Laudehr (55. Riley) - Lohmann, Dallmann (71. Rolser), Magull, Simon (76. Leupolz) - Damnjanović, Beerensteyn
Ersatz
Benkarth, Weimar
Schiedsrichter
Lina Lehtovaara
Zuschauer
---
Tore
0:1 Damnjanović (23.), 0:2 Magull (28.), 0:3 Magull (38.), 0:4 Gielnik (73.), 0:5 Rolser (80.)
Gelbe Karten
Zulu, Ilić, Litvinenko / -
Rote Karten
- / -
Themen dieses Artikels