
- Viertelfinaleinzug perfekt
- Ohne Gegentor ins Achtelfinale
- Doppelpack Wenninger
Die FC Bayern Frauen stehen im Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League! Die Mannschaft von Cheftrainer Jens Scheuer hat am Mittwochabend nach dem 5:0-Hinspielerfolg auch das Achtelfinal-Rückspiel gegen den kasachischen Vertreter BIIK-Kazygurt mit 2:0 (1:0) gewonnen. Carina Wenninger (10.) sorgte für die 1:0-Halbzeitführung im Stadion am FC Bayern Campus. Nach dem Seitenwechsel war es erneut die Österreicherin (79.), die zum 2:0-Endstand traf.
„Wir haben gewonnen und sind ohne Gegentor in die nächste Runde eingezogen, da bin ich natürlich zufrieden“, so Scheuer nach der Partie. „Die Leistung heute war in Ordnung, aber wir haben sicherlich noch Luft nach oben.“
Die Bayern Frauen erwischten den besseren Start in die Partie und gingen mit der ersten erwähnenswerten Torchance in Führung. Wenninger traf in der zehnten Spielminute nach Vorarbeit von Dominika Škorvánková, die sich auf der rechten Außenbahn gut durchsetzte und den Ball scharf in den Strafraum brachte, zum 1:0. Direkt nach Wiederanpfiff bot sich jedoch der Gastmannschaft durch Rachael Kundananji mit der einzigen gefährlichen Aktion im ersten Durchgang die Gelegenheit auf den Ausgleich. Aber Geburtstagskind Ali Riley und Carina Schlüter im Tor der Münchnerinnen verhinderten den Gegentreffer. In der Folge waren die FCB-Frauen das spielbestimmende Team und ließen Ball und Gegner gut laufen. Bei den Abschlüssen brachte Kazygurt jedoch immer wieder ein Bein dazwischen, wie in der 26. Minute, als sowohl der Schuss von Nicole Rolser als auch der zweite Versuch von Melanie Leupolz geblockt wurden. Eine Minute später setzte Leupolz dann Jovana Damnjanović mit einem tollen Zuspiel in Szene, aber Oksana Zheleznyak im Tor von Kazygurt klärte zur Ecke. Bis zur Halbzeit gelang es den Münchnerinnen nicht, die klare Überlegenheit in weitere Treffer umzumünzen.
Auch nach dem Seitenwechsel waren die Bayern Frauen die spielbestimmende Mannschaft, die Gäste sorgten jedoch nach Kontern immer wieder für Gefahr im Strafraum der Heimmannschaft, wie nach 54 Minuten, als Kundananji im Strafraum zum Abschluss kam. Die Münchnerinnen schalteten im zweiten Durchgang, mit dem 5:0-Hinspielsieg im Rücken, einen Gang zurück, waren jedoch trotzdem feldüberlegen und verzeichneten die besseren Chancen. In der 79. Spielminute sorgte dann Wenninger aus dem Strafraumgewimmel heraus mit ihrem zweiten Treffer für den 2:0-Endstand.
Am 8. November steht in Nyon (Schweiz) die Auslosung der Viertel- und Halbfinal-Begegnungen an. In der Runde der letzten acht Teams warten erneut attraktive Gegner auf die Bayern-Frauen wie beispielsweise Olympique Lyon, der FC Barcelona oder der VfL Wolfsburg. Die Hinspiele des Viertelfinals werden am 24./25. März und die Rückspiele am 1./2. April 2020 ausgetragen.
FC Bayern München - BIIK-Kazygurt 2:0 (1:0)
FC Bayern München
Schlüter - Hendrich, Wenninger, Laudehr (60. Simon), Riley - Škorvánková (68. Corley), Leupolz, Lohmann, Beerensteyn – Damnjanović (46. Demann), Rolser
Ersatz
Benkarth, Dallmann, Gielnik, Magull
BIIK-Kazygurt
Zheleznyak - Mccarthy, Rose, Chebel, Denesik - Kulmagambetova (89. Vyldanova), Ilić - Babshuk, Zulu (83. Reuben), Kundananji - Gabelia
Ersatz
Gaier, Bortnikova, Krasyukova, Holden
Schiedsrichter
Anastasia Pustovoitova
Zuschauer
487
Tore
1:0 Wenninger (10.), 2:0 Wenninger (79.)
Gelbe Karten
- / -
Rote Karten
- / -
Themen dieses Artikels