
Im vorletzten Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 haben die FC Bayern Amateure den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den österreichischen Zweitligisten First Vienna FC, der ein mehrtägiges Trainingslager am Campus abhielt, gewann die Mannschaft von Cheftrainer Holger Seitz am Samstagnachmittag mit 2:1. Einmal mehr traf Felipe Chávez zur Führung für die Amateure (8. Spielminute), welche Tim Binder Mitte des ersten Durchgangs ausbaute (23.). Das Tor für die Gäste erzielte Niklas Szerencsi in der Schlussphase (78.).
„Gesehen, was spielerisch in der Mannschaft steckt“
„In der ersten Halbzeit waren wir wirklich gut im Spiel und haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir waren vor dem Tor effektiv und haben gleichzeitig den Gegner von unserem eigenen ferngehalten. Gerade beim 2:0 hat man auch gesehen, was spielerisch in der Mannschaft steckt. Nach der Pause ist das Spiel – bedingt durch die vielen Wechsel – zerfahrener geworden, im Verlauf des zweiten Durchgangs haben wir es aber wieder unter Kontrolle gehabt. Das hat mich sehr gefreut“, so Seitz.
Chávez und Binder treffen in Halbzeit eins
Mit der ersten wirklichen Offensivaktion gingen die Gastgeber direkt in Führung. Chávez zog aus knapp 25 Metern ab, der Ball wurde noch abgefälscht und fand so unhaltbar für Schlussmann Bernhard Unger den Weg ins linke untere Eck (8.). Die Partie spielte sich weiterhin fast nur in der Hälfte der Gäste ab und so kamen die Bayern auch verdient zum zweiten Treffer: Magnus Dalpiaz fand im Strafraum Binder, der den Querpass aus 15 Metern trocken ins lange Eck einschob (23.). Bis zur Pause war das Spiel dann etwas ausgeglichener, die beste Chance für die Gäste hatte Marco Djuricin, der aber von der Strafraumgrenze knapp links vorbei schoss (33.). Auch die Münchner hatten noch einmal die Chance auf den dritten Treffer des Tages, doch Anton Heinz scheiterte mit einem direkten Freistoß aus knapp 30 Metern am stark parierenden Unger (43.).

Vienna trifft zum Anschluss
Kurz nach Wiederanpfiff hatte der eingewechselte Bajung Darboe gleich die erste Großchance zum 3:0, aus kurzer Distanz verzog der US-Amerikaner aber deutlich (48.). Im weiteren Verlauf des zweiten Durchgangs blieben Torchancen Mangelware, das Geschehen spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. In der Schlussphase gelang dann den Gästen aber doch noch der 1:2-Anschluss, als die Münchner einen Eckball nicht entscheidend klären konnten und Szerencsi aus kurzer Distanz abstaubte (78.).
Aufstellung FCB-Amateure: Bärtl (46. Pavlešić) – Dalpiaz (77. Schuhbauer), Marušić, Heindl (77. Denk), Yanda (60. Dell‘Erba) – Chávez (46. Rüger), Schmitz (77. Yildiz), Della Rovere (60. Richter) – Ličina (60. Nasrawe), Heinz (60. Degraf), Binder (46. Darboe).
Tore: 1:0 Chávez (8.), 2:0 Binder (23.), 2:1 Szerencsi (78.)
Der Spielplan für die kommende Spielzeit in der Regionalliga Bayern wurde kürzlich veröffentlicht:
Themen dieses Artikels