
Die FC Bayern Amateure verloren am Freitagabend im ersten Spiel nach der Länderspielpause bei der die SpVgg Hankofen-Hailing mit 0:1 (0:0). Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der die Münchner die besseren Möglichkeiten zur Führung hatten, erzielten die Gastgeber in Durchgang zwei durch Jonas Hoffmann (79.) den einzigen Treffer des Tages. Tim Binder sah zu allem Überdruss in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte.
„Wichtige Erfahrungswerte“
„Die wichtigen Zweikämpfe, die am Ende das Spiel entschieden haben, hat überwiegend Hankofen gewonnen. Das darf unseren jungen Spielern nicht passieren, dass sie sich im Verlauf des Spiels so den Schneid abkaufen lassen. Das sind wichtige Erfahrungswerte für die Mannschaft, die wir in den kommenden Tagen aufarbeiten werden“, sagte Chefcoach Holger Seitz.
Kein Wechsel in der Startelf
Nach dem überragenden 4:1-Auswärtserfolg vor zwei Wochen gegen den FC Memmingen vertraute Cheftrainer Holger Seitz exakt der gleichen Anfangsformation. Der zur Pause eingewechselte Sommerneuzugang Richard Meier feierte nach überstandener Verletzung sein Regionalliga Bayern-Debüt im Dress der Amateure. Erstmals wieder im Kader bei einem Pflichtspiel standen außerdem Michael Scott und Max Mergner.

Bessere Chancen für die Münchner
Minute 4: Erste Möglichkeit für die Amateure. Durch mutiges Anlaufen und einem hohen Ballgewinn kommen die Bayern durch Felipe Chávez zum Abschluss, dieser geht jedoch links neben den Pfosten.
Minute 9: Glück für die Bayern! Patrick Choroba probiert es einfach mal aus der Distanz und trifft mit seinem satten Schuss den Querbalken.
Minute 15: Das muss die Führung für die Münchner sein. Tim Binder lässt auf der rechten Außenbahn seinen Gegenspieler stehen und findet mit seiner Flanke am zweiten Pfosten Anton Heinz. Der Stürmer kommt noch an den Ball, kann ihn aus wenigen Metern aber nicht entscheidend aufs Tor bringen.

Minute 20: Eine Hereingabe der Gastgeber von der rechten Seite von Tobias Gayring wird immer länger und länger, kullert am Ende an allen vorbei und geht knapp neben dem Pfosten ins Toraus.
Minute 31: Wieder kombinieren sich die Amateure nach vorne. Diesmal kommt Tim Binder mit einem Schlenzer aus 18 Metern zum Abschluss. Sein Versuch geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Minute 38: Knappes Ding! Heinz bekommt den Ball in den Rückraum gespielt und zieht direkt ab. Hankofens Korbinian Stütz blockt den Ball allerdings mit dem Oberschenkel.

Hankofen trifft zur Führung
Minute 49: Amateure-Keeper Jannis Bärtl kann auf holprigem Boden eine flache Hereingabe von der rechten Seite nicht festhalten. David Heindl kommt zur Hilfe und klärt den Ball zur Ecke ins Toraus.
Minute 79: Die Gastgeber gehen durch den eben eingewechselten Jonas Hoffmann in Führung.
Minute 84: Riesenparade von Hankofens-Keeper. Der eingewechselte Richard Meier kommt nach einer Flanke zum Kopfball, der gegnerische Torhüter kann per Sensationsreflex den Ball gerade noch über die Latte zur Ecke lenken.
Minute 90: In der Nachspielzeit beschwert sich Binder zweimal zu lautstark und sieht in der Folge die Gelb-Rote Karte vom Schiedsrichter.
Auswärtsspiel in Vilzing & Wiesn-Heimspiel als nächstes
Nach dem Auswärtsspiel bei Hankofen-Hailing steht für die Amateure übernächste Woche erneut ein Auswärtsspiel an. Am Dienstag, 23. September, sind die Münchner bei der DJK Vilzing zu Gast (Anpfiff: 19 Uhr). Das nächste Heimspiel absolvieren die FC Bayern Amateure am Samstag, 27. September, um 14 Uhr, gegen die Würzburger Kickers.
SpVgg Hankofen-Hailing - FC Bayern Amateure 1:0 (0:0)
- SpVgg Hankofen-HailingMaier - Ertel, Stütz, Berk (83. Sommersberger), Rabanter, Choroba, Käufl, Zormeier (69. Harlander), Lermer (90. Stockinger), Gayring (79. Hoffmann), Nittnaus.
- ErsatzNeumayer - Schneider, Hodo.
- FC Bayern AmateureBärtl – Dalpiaz, Heindl, Deziel Jr., Nasrawe (82. Yanda) – Chávez, Schmitz, Della Rovere (72. Ličina) – Degraf (46. Meier), Heinz, Binder.
- ErsatzKlanac – Dettoni, Mergner, Rüger, Scott, Darboe.
- SchiedsrichterManuel Steigerwald (Karlburg)
- Zuschauer1.405
- Tore1:0 Hoffmann (79.)
- Gelbe KartenErtel, Käufl, Lermer, Sommersberger / Binder, Heindl, Seitz (Trainer)
- Gelb-rote Karten- / Binder (90.)
Themen dieses Artikels