
Der Blick geht nach vorne! Am Samstag, 22. Februar, ist die U19 des FC Bayern zu Gast beim Nachwuchs des FC Schalke 04. Während die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov nach der ersten Pflichtspielniederlage des Jahres eine Reaktion zeigen will, kämpfen die Knappen darum, sich weiter in der Gruppe zu etablieren. Anpfiff im Parkstadion ist um 11 Uhr (live auf FC Bayern TV PLUS).
So lief es zuletzt für die U19
Die U19 des FC Bayern reist als Tabellenzweiter der Hauptrundengruppe A in der U19 DFB-Nachwuchsliga nach Gelsenkirchen und will ihre starke Saison fortsetzen. In der Liga musste die Mannschaft allerdings zuletzt einen kleinen Rückschlag hinnehmen: Gegen den 1. FC Heidenheim unterlagen die Münchner nach einem umkämpften Spiel knapp mit 2:3. Tim Binder sorgte mit dem zwischenzeitlichen 1:1 für Hoffnung, doch ein unglückliches Eigentor brachte die Bayern erneut in Rückstand. Sejdo Durakov verkürzte kurz vor Schluss noch auf 2:3, doch trotz aller Offensivbemühungen blieb am Ende kein Punktgewinn.
Die Zusammenfassung der Partie in Heidenheim:
Der Gegner Schalke 04
Die U19 des FC Schalke 04 empfängt den FC Bayern als Tabellenvierter der Gruppe A in der DFB-Nachwuchsliga und möchte sich weiter in Position für das Achtelfinale begeben. Die ersten beiden Partien liefen dabei wechselhaft: Während die Knappen Werder Bremen mit 2:0 bezwingen konnten, unterlag man dem 1. FC Heidenheim mit 0:2.
Zuvor hatten die Königsblauen bereits eine starke Gruppenphase absolviert. Mit nur zwei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Vorrunde qualifizierte sich Schalke souverän für die Hauptrunde.
Das Personal
Auf Schalke muss Gaydarov weiterhin auf Oluwaseyi Wilson und Can Paylan (beide Oberschenkelverletzung) verzichten. David Santos (Knieverletzung), Bogdan Olychenko (Innenbandverletzung) und Noah Codjo-Evora (Außenbandverletzung) stehen der U19 nach wie vor noch nicht zur Verfügung. Zudem fehlt Wisdom Mike angeschlagen.

Das sagt Cheftrainer Peter Gaydarov
„In meinen Augen treffen wir auf die individuell stärkste Mannschaft unserer Gruppe. Sie verfügen über einen äußerst erfahrenen Jugendtrainer und spielen einen sehr reifen, erwachsenen Fußball. Uns ist die Qualität des Gegners bewusst, dennoch wollen wir eine klare Reaktion auf unsere Leistung in Heidenheim zeigen. Wir freuen uns auf dieses besondere Duell“, so Gaydarov vor der Partie.
Das Spiel der U19 live bei FC Bayern TV PLUS:
Themen dieses Artikels