





- Viertelfinal-Klassiker auch für die U17
- Gashi fällt aus
- Kaniuth: „Erwarten spielstarken Gegner“
Der Klassiker – schon wieder! Am Samstag, 10. Mai, kämpft die U17 des FC Bayern um den Einzug ins Halbfinale der DFB-Nachwuchsliga. Wie in der Vorwoche die U19 bekommt es auch die Mannschaft von Cheftrainer Patrick Kaniuth mit Borussia Dortmund zu tun. Im zweiten Junioren-Klassiker innerhalb von einer Woche wollen die Bayern ein weiteres Mal in die Runde der letzten Vier einziehen. Anstoß im Stadion Rote Erde ist um 13 Uhr.
Die Ausgangslage der U17
Die U17 des FC Bayern geht mit Rückenwind in die nächste Runde der Deutschen Meisterschaft. Im Viertelfinale setzte sich der Münchner Nachwuchs in einem umkämpften Heimspiel mit 2:1 gegen den Karlsruher SC durch. Nach der Führung durch Wisdom Mike (28. Minute) mussten die Bayern im zweiten Durchgang den zwischenzeitlichen Ausgleich hinnehmen. In Überzahl sorgte erneut Mike in der Nachspielzeit (90.+5) für den späten Siegtreffer und damit für den Einzug ins Halbfinale.
Durch den Sieg hat sich die Mannschaft das Ticket für die Runde der letzten Acht gesichert. Seit Anfang März ist die Elf von Trainer Patrick Kaniuth ungeschlagen und will es in der entscheidenden Phase der Saison auch bleiben. Bei einem möglichen Sieg würde man übrigens auf den Sieger des Viertelfinals zwischen Borussia Mönchengladbach und der TSG Hoffenheim treffen.
Die Highlights der Partie gegen Karlsruhe:
2. Das sagt Cheftrainer Patrick Kaniuth
„Wir erwarten einen sehr spielstarken Gegner. Dortmund hat ein sehr gutes Positionsspiel und besitzt dabei auch großen Mut. Sie bespielen enge Räume und können sich daraus immer wieder befreien. Gleichzeitig laufen sie hoch an und suchen dabei den direkten Weg zum Ballgewinn. Wir wollen den BVB vor Aufgaben stellen und in die nächste Runde einziehen“, so Cheftrainer Patrick Kaniuth.
3. Das Personal
In Dortmund muss Kaniuth weiterhin auf Valentin Beckert, Michael Ekodi (beide Knieverletzung), Maycon Douglas Cardozo (Schulterverletzung), Chris Afanou (Sprunggelenksverletzung) und Matthias Kösters (Oberschenkelverletzung) verzichten. Yll Gashi hat sich im Spiel gegen den KSC am Sprunggelenk verletzt, wird einige Monate fehlen und somit auch die U17-EM verpassen. Sadiki Chemwor muss mit einer Oberschenkelverletzung ebenfalls passen. Nico Anand und Jamal Kaishvili befinden sich nach wie vor im Aufbautraining und stehen für die Partie ebenfalls nicht zur Verfügung. Leonard Ruland ist wieder eine Kaderoption.

4. Der Gegner Borussia Dortmund U17
Die U17 der Borussia Dortmund beendete die Hauptrunde auf dem zweiten Platz und qualifizierte sich so für die Endrunde der DFB-Nachwuchsliga. Im darauffolgenden Achtelfinale gewannen die Dortmunder in einem denkwürdigen Spiel gegen den Hamburger SV mit 5:4. Zwischenzeitlich führten die Borussen bereits mit 4:1, ehe der HSV wieder herankam und sogar ausgleichen konnte. In den Schlussminuten gelang den Dortmundern dann aber doch noch der 5:4-Siegtreffer.
Tore sollte es laut Statistik am Samstag auf beiden Seite geben: Während die FCB-U17 in der Hauptrunde satte 3,3 Tore pro Spiel erzielte, waren es bei den Schwarz-Gelben 2,2.
5. Berichterstattung
- Verpasst kein Highlight mit dem X-Liveticker
- Exklusive Einblicke auf den Social Media-Kanälen des FC Bayern Campus
- Auf dem YouTube-Kanal des BVB wird eine Liveübertragung angeboten
Die Amateure spielen am Freitag ihr letztes Heimspiel:
Themen dieses Artikels