
Info & Kontakt
Es sind nicht nur die Pokale und Meisterwimpel in den Vitrinen, die von den Erfolgen der Nachwuchsarbeit des FC Bayern zeugen. Vor allem sind es all die Spieler, die es aus der Jugend des Rekordmeisters in den Profifußball geschafft haben. Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, David Alaba, Thomas Müller und viele andere, die in der Juniorenabteilung des FCB ausgebildet worden sind und den Sprung zu den Profis geschafft haben. Es ist nicht zu übersehen: Der Nachwuchs ist eine wichtige Säule der Profi-Mannschaft des FC Bayern.
Neben den Amateuren, die in der Regionalliga Bayern spielen, sind zehn Mannschaften in der Jugendabteilung beheimatet. Ab den D-Junioren treten die Teams in einem einheitlichen Spielsystem an. Die absoluten Leistungsbereiche (U19, U17) trainieren fünfmal pro Woche.
Gegründet |
1902 |
Mitglieder
|
205 Spieler |
Abteilungsleitung |
Jochen Sauer |
Sportliche Leitung |
Holger Seitz |
Leitung Spielbetrieb |
Sebastian Dremmler |
Größte Erfolge
|
|
Teams |
11 Mannschaften |
Spielklasse
|
Seit der Saison 2011/12 spielen alle Nachwuchsmannschaften des FC Bayern in der höchsten Spielklasse der jeweiligen Altersstufe. |
Spielstätten
|
|
Kontakt
|
FC Bayern Campus |
Anfahrt
Das Gelände ist aus Richtung Norden über die Autobahnabfahrt A99 Neuherberg und aus Richtung Süden über die Ingolstädter Straße zu erreichen. Auf den öffentlichen Campus-Parkplätzen P1 und P2 stehen für die Besucher ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man montags bis samstags mit der U2 aus der Innenstadt bis zur Station „Am Hart“ und von dort mit den Buslinien 294 und 295 direkt bis an die Bushaltestelle „FC Bayern Campus“. Sonntags hingegen fährt man mit der U2 eine Station weiter bis „Harthof“, nimmt dann den Bus 141 bis zur Haltestelle „Neuherbergstraße“ und geht die restlichen 500 Meter zu Fuß.