Logo FC Bayern München

Teams

Logo Telekom
saeulen_fcb_040419

Das Drei-Säulen-Modell

Die Ausbildung am FC Bayern Campus steht auf den drei Säulen Persönlichkeitsentwicklung, schulische Ausbildung und sportliche Entwicklung. Die Persönlichkeitsentwicklung steht dabei an erster Stelle. Der FC Bayern geht in seiner Nachwuchsarbeit auf die Individualität der einzelnen Spieler ein und vermittelt die Werte des Vereinsmottos ‚Mia san mia‘. Der respektvolle Umgang miteinander, Selbstständigkeit und Verantwortung sind gemeinsam mit den Werten Teamgeist, Identifikation, Leidenschaft und Anspruchsdenken die Hauptaspekte, auf denen dies aufbaut. 

Die schulische Ausbildung ist die zweite große Säule des Campus. Der FC Bayern kooperiert mit mehreren Schulen der Umgebung, die ein hervorragendes Zusammenspiel zwischen der schulischen und fußballerischen Ausbildung ermöglichen. So werden die Nachwuchsspieler für Termine des Vereins vom Unterricht freigestellt und können den verpassten Lernstoff nachholen. Darüber hinaus stellt der FCB seinen Talenten Förderunterricht sowie individuell angepasste Nachhilfe bereit. Des Weiteren bietet der Verein den Spielern Hilfe bei der Suche nach Ausbildungs- und Studienplätzen.

Die sportliche Entwicklung ist beim FC Bayern eng mit den beiden Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung und der schulischen Ausbildung verbunden. Dabei gilt: Ohne eine gute Grundlage und die Einhaltung der Werte des Vereins ist die sportliche Weiterentwicklung nicht möglich. Mit dem Drei-Säulen-Modell verfolgt die Jugendarbeit des FCB das Ziel, möglichst viele Nachwuchsspieler an den Profibereich heranzuführen.

Diesen Artikel teilen