Serge Gnabry im Fokus: News, Spielerprofil & mehr

Persönliches
- Vertrag läuft bis30.06.2026
- Größe1.76 m
- Gewicht77 kg
- Schussfußrechts
- Geburtsdatum14.07.1995
- GeburtsortStuttgart
- Nationalitätdeutsch
- Beim FC Bayern seit01.07.2017
- Frühere KlubsTSG 1899 Hoffenheim (2017-2018)
Werder Bremen (2016-2017)
FC Arsenal (2016-2016)
West Brom (2015-2016)
FC Arsenal (2011-2015)
VfB Stuttgart (2005-2011)
TSF Ditzingen (2003-2005)
TSV Weissach (1999-2003) - SternzeichenKrebs
Serge Gnabry wechselte 2017 von Werder Bremen zum FC Bayern und wurde zunächst für ein Jahr an die TSG 1899 Hoffenheim verliehen. Seit 2018 gehört er fest zum Kader des Rekordmeisters. Gnabry ist in der Offensive vielseitig einsetzbar: Am häufigsten spielt er auf der Außenbahn, kann aber auch im Angriffszentrum eingesetzt werden.
Von Deutschland nach England und zurück
Schon im Jugendalter wagte der gebürtige Stuttgarter den Schritt ins Ausland: 2011 verließ er den VfB Stuttgart und wechselte nach England zum FC Arsenal. Bei den Gunners reifte er zum Profi, ehe er 2016 nach Deutschland zurückkehrte. Erst ging es nach Bremen, dann über Hoffenheim nach München. In seiner ersten Spielzeit beim FCB 2018/2019 wurde Gnabry zum Spieler der Saison ausgezeichnet. 2020 gewann er mit den Bayern das Sextuple. Gnabry debütierte im November 2016 in der deutschen Nationalelf – mit der deutschen Olympiaauswahl gewann er 2016 die Silbermedaille in Rio, zudem wurde 2017 U21-Europameister.
U21-Europameister 2017
Olympische Silbermedaille 2016
Champions League-Sieger 2020
FIFA Klub-Weltmeister 2020
UEFA Super Cup 2020
Deutscher Meister 2025, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019
DFB-Pokalsieger 2020, 2019
DFL-Supercup 2022, 2021, 2020, 2018
Torschützenkönig Olympisches Fußballturnier 2016
Englischer Pokalsieger 2015, 2014
Englischer Superpokalsieger 2015
Silbernes Lorbeerblatt
- Vertrag läuft bis30.06.2026
- Größe1.76 m
- Gewicht77 kg
- Schussfußrechts
- Geburtsdatum14.07.1995
- GeburtsortStuttgart
- Nationalitätdeutsch
- Beim FC Bayern seit01.07.2017
- Frühere KlubsTSG 1899 Hoffenheim (2017-2018)
Werder Bremen (2016-2017)
FC Arsenal (2016-2016)
West Brom (2015-2016)
FC Arsenal (2011-2015)
VfB Stuttgart (2005-2011)
TSF Ditzingen (2003-2005)
TSV Weissach (1999-2003) - SternzeichenKrebs
Serge Gnabry wechselte 2017 von Werder Bremen zum FC Bayern und wurde zunächst für ein Jahr an die TSG 1899 Hoffenheim verliehen. Seit 2018 gehört er fest zum Kader des Rekordmeisters. Gnabry ist in der Offensive vielseitig einsetzbar: Am häufigsten spielt er auf der Außenbahn, kann aber auch im Angriffszentrum eingesetzt werden.
Von Deutschland nach England und zurück
Schon im Jugendalter wagte der gebürtige Stuttgarter den Schritt ins Ausland: 2011 verließ er den VfB Stuttgart und wechselte nach England zum FC Arsenal. Bei den Gunners reifte er zum Profi, ehe er 2016 nach Deutschland zurückkehrte. Erst ging es nach Bremen, dann über Hoffenheim nach München. In seiner ersten Spielzeit beim FCB 2018/2019 wurde Gnabry zum Spieler der Saison ausgezeichnet. 2020 gewann er mit den Bayern das Sextuple. Gnabry debütierte im November 2016 in der deutschen Nationalelf – mit der deutschen Olympiaauswahl gewann er 2016 die Silbermedaille in Rio, zudem wurde 2017 U21-Europameister.
U21-Europameister 2017
Olympische Silbermedaille 2016
Champions League-Sieger 2020
FIFA Klub-Weltmeister 2020
UEFA Super Cup 2020
Deutscher Meister 2025, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019
DFB-Pokalsieger 2020, 2019
DFL-Supercup 2022, 2021, 2020, 2018
Torschützenkönig Olympisches Fußballturnier 2016
Englischer Pokalsieger 2015, 2014
Englischer Superpokalsieger 2015
Silbernes Lorbeerblatt