![logo-pm-2023-24-fc-bayern](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_2:1,c_fill,g_custom,w_1280/v1689337296/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/platzhalter/logo-pm-2023-24-fc-bayern.jpg)
![SV Werder Bremen](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_1:1,c_fill,g_custom,w_64/v1/cms/public/images/fcbayern-com/logos/frauen/bremen.png)
![FC Bayern Frauen](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_1:1,c_fill,g_custom,w_64/v1729242809/cms/public/images/fcbayern-com/logos/bundesliga/480px-logo_fc_bayern_munchen.svg.png)
![SV Werder Bremen](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_1:1,c_fill,g_custom,w_64/v1/cms/public/images/fcbayern-com/logos/frauen/bremen.png)
![FC Bayern Frauen](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_1:1,c_fill,g_custom,w_64/v1729242809/cms/public/images/fcbayern-com/logos/bundesliga/480px-logo_fc_bayern_munchen.svg.png)
![SV Werder Bremen](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_1:1,c_fill,g_custom,w_64/v1/cms/public/images/fcbayern-com/logos/frauen/bremen.png)
![FC Bayern Frauen](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_1:1,c_fill,g_custom,w_64/v1729242809/cms/public/images/fcbayern-com/logos/bundesliga/480px-logo_fc_bayern_munchen.svg.png)
![SV Werder Bremen](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_1:1,c_fill,g_custom,w_64/v1/cms/public/images/fcbayern-com/logos/frauen/bremen.png)
![FC Bayern Frauen](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_1:1,c_fill,g_custom,w_64/v1729242809/cms/public/images/fcbayern-com/logos/bundesliga/480px-logo_fc_bayern_munchen.svg.png)
- FCB-Frauen gewinnen und behaupten Tabellenführung
- 25. Ligaspiel in Serie ohne Niederlage
- Eriksson und Naschenweng treffen
Auswärtssieg eingefahren, Serie ausgebaut & Tabellenführung behauptet! Die FC Bayern Frauen hatten am Sonntagabend beim souveränen 2:0 (2:0)-Erfolg gegen den SV Werder Bremen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga allen Grund zur Freude. Dank des Dreiers bleiben die Münchnerinnen in der Liga auch im 25. Spiel in Serie ungeschlagen.
Dabei erwischte die Mannschaft von Trainer Alexander Straus einen Traumstart. Magdalena Eriksson (2. Minute) brachte die Gäste früh mit 1:0 in Führung und Katharina Naschenweng (24.) traf noch vor der Halbzeit zum 2:0-Endstand. Mit nunmehr 20 Punkten aus den ersten acht Spielen führen die Bayern-Frauen die Tabelle der Frauen-Bundesliga an. Der Vorsprung auf die Verfolgerinnen aus Wolfsburg beträgt einen Zähler.
![FC Bayern Frauen, Jubel](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1700418815/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-23-24/FCB%20Frauen/Spiele/Bremen-FCB/231119-bremen-fcb-frauen-06-get.jpg)
Schüller: „Das erwartet intensive Spiel“
„Es war das erwartet intensive Spiel für uns in Bremen“, so Lea Schüller nach der Partie. „Wenn ich meine Chance zum 3:0 verwerte wird es einfach für uns. Aber am Ende stehen drei Punkte und die Tabellenführung und das ist das Wichtigste.“
Kerr und Lohmann in der Startelf
Mit zwei Wechsel in der Anfangsformation ins Auswärtsspiel gegen Bremen: Im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen die AS Rom in der UEFA Women’s Champions League unter der Woche veränderte Straus seine Startelf auf zwei Positionen. Samantha Kerr und Sydney Lohmann begannen anstelle von Sarah Zadrazil und Linda Dallmann, die zunächst auf der Bank Platz nahmen.
Verzichten mussten die Münchnerinnen weiterhin auf die langzeitverletzten Spielerinnen Pernille Harder (Innenband-Verletzung), Carolin Simon (Kreuzbandriss), Weronika Zawistowska (Kreuzbandriss) und Cécilía Rán Rúnarsdóttir (Kniescheibenluxation).
![FC Bayern Frauen, Katharina Naschenweng, Zweikampf](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1700419436/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-23-24/FCB%20Frauen/Spiele/Bremen-FCB/231119-bremen-fcb-frauen-01-ima.jpg)
Starke erste Halbzeit
Was für ein Start in die Partie! Es waren gerade einmal 90 Sekunden gespielt, da jubelten die Bayern-Frauen zum ersten Mal. Nach einer Ecke von Naschenweng stieg Eriksson im Zentrum am höchsten und köpfte per Bogenlampe zum 1:0 ein. In der Folge waren die Münchnerinnen in einer intensiven Partie das klar spielbestimmende Team. Die nächste Chance bot sich der Straus-Elf in Minute 22, aber Schüllers Abschluss aus kurzer Distanz wurde geblockt.
Kurz darauf war es dann erneut ein Eckball, der für den zweiten Treffer des Tages sorgte. Klara Bühl (24.) brachte die Kugel scharf vors Tor. Die Bremerinnen konnten den Ball nicht klären und Naschenweng traf aus dem Gewühl heraus zum 2:0. Wenige Minuten später hatte Bühl Tor Nummer drei auf dem Fuß, scheiterte jedoch im Eins-gegen-Eins an Torhüterin Livia Peng.
![FC Bayern Frauen, Georgia Stanway, Zweikampf](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1700417557/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-23-24/FCB%20Frauen/Spiele/Bremen-FCB/231119-bremen-fcb-frauen-04-get.jpg)
Souveräner zweiter Durchgang
Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern im Bremer Dauerregen ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins. Lediglich Torchancen waren lange Zeit Mangelware. Es dauerte bis in die 63. Spielminute, ehe Bühl per Freistoß Maß nahm, aber die Bremer Torhüterin war zur Stelle und parierte.
Eine Minute später tauchte Torjägerin Schüller nach einem starken Zuspiel in die Tiefe von Georgia Stanway frei vor Peng auf, doch erneut entschied die Torfrau das Duell für sich. So blieb es am Ende beim knappen, aber verdienten 2:0-Sieg für die Münchnerinnen. Einziger Wermutstropfen an diesem Sonntagabend war die verletzungsbedingte Auswechslung von Giulia Gwinn in Minute 83.
![FC Bayern Frauen, Glódís Perla Viggósdóttir, Zweikampf](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1700418003/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/Saison-23-24/FCB%20Frauen/Spiele/Bremen-FCB/231119-bremen-fcb-frauen-05-get.jpg)
Erst Paris, dann Länderspielpause
Bereits am kommenden Donnerstag, 23. November, geht es für die Frauen des deutschen Rekordmeisters in der Champions League mit dem Auswärtsspiel bei Paris Saint-Germain weiter. Anstoß der Partie ist um 18:45 Uhr im Stade Jean-Bouin. Bevor es in der Liga weitergeht, verabschieden sich die Bayern-Frauen zu ihren jeweiligen Nationalmannschaften.
SV Werder Bremen - FC Bayern 0:2 (0:2)
SV Werder Bremen
Peng – Matheis (64. Kunkel), Ulbrich, Brandenburg, Walkling, Lührßen (46. Weiß) – Hausicke (77. Meyer), Wirtz (46. Dieckmann), Nemeth – Weidauer, Sternad.
Ersatz
Etzold – Josten, Bernhardt.
FC Bayern München
Grohs – Gwinn (83. Hansen), Viggósdóttir, Eriksson, Naschenweng (90.+3 Belloumou) – Kerr, Stanway – Lohmann (73. Kett), Damnjanović (73. Dallmann), Bühl (90.+3 Magull) – Schüller.
Ersatz
Wellmann – Tainara, Baijings, Zadrazil.
Schiedsrichter
Nadine Westerhoff (Bochum)
Zuschauer
3049
Tore
0:1 Eriksson (2.), 0:2 Naschenweng (24.)
Gelbe Karten
Wirtz, Ulbrich, Kunkel, Hausicke / Stanway, Damnjanović
Themen dieses Artikels