
Nach dem gelungenen Einzug ins Champions League-Viertelfinale und der Tabellenführung in der Bundesliga steht nun die nächste Länderspielpause der Saison an. Vom 17. bis 25. März 2025 sind einige meiner Jungs mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Ich habe die Infos und Daten zu den einzelnen Spielen für dich zusammengefasst:
Deutschland:
Zum Viertelfinale der UEFA Nations League reist die deutsche Nationalmannschaft am 20. April (20:45 Uhr) nach Mailand, um dort gegen Italien anzutreten. Drei Tage später empfängt die DFB-Elf die italienische Mannschaft in Dortmund (23.03., 20:45 Uhr). Für die beiden Partien sind der KIDS CLUB-Kapitän Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Leroy Sané und erstmals wieder Leon Goretzka nominiert worden. Leon wurde nach rund anderthalb Jahren erstmals wieder für den Kader berücksichtigt (erfahre hier mehr über die Nominierung).
Donnerstag, 20. März | 20:45 Uhr | Italien – Deutschland 1:2 |
Sonntag, 23. März | 20:45 Uhr |
Deutschland – Italien 3:3 |
Erfahre hier mehr über den Halbfinal-Einzug der DFB 11.

Frankreich:
Auch die französische Nationalmannschaft wäre gern beim Halbfinale der UEFA Nations League im Juni dabei. Dafür muss sich die französische Elf jedoch zunächst im Viertelfinale gegen Kroatien durchsetzen. Für die Partien in Split (20.03., 20:45 Uhr) und in Paris St. Denis (23.03., 20:45 Uhr) berief der französische Nationaltrainer auch wieder das Bayern-Duo, Michael Olise und Dayot Upamecano, in sein Team.
Donnerstag, 20. März | 20:45 Uhr | Kroatien – Frankreich 2:0 |
Sonntag, 23. März | 20:45 Uhr | Frankreich - Kroatien 2:0 (Elfmeterschießen 5:4) |

Portugal:
João Palhinha reist während der Länderspielpause zur portugiesischen Nationalmannschaft. Portugal steht ebenfalls im Viertelfinale der UEFA Nations League und möchte sich das Ticket für die nächste Runde sichern. Die Iberer bestreiten zwei Spiele gegen Dänemark in Kopenhagen (20.03., 20:45 Uhr) sowie in Lissabon (23.03., 20:45 Uhr).
Donnerstag, 20. März | 20:45 Uhr | Dänemark – Portugal 1:0 |
Sonntag, 23. März | 20:45 Uhr | Portugal - Dänemark 5:2 |

Österreich:
Die österreichische Nationalmannschaft um Konrad Laimer muss in der Relegation der UEFA Nations League nachsitzen. Das Team vom österreichischen Trainer kämpft mit Serbien um ein Ticket für die A-Liga. Die beiden Kontrahenten treffen zunächst am 20. März in Wien (20:45 Uhr) aufeinander, ehe drei Tage darauf in Belgrad (23.03., 20:45 Uhr) die endgültige Entscheidung fallen wird.
Donnerstag, 20. März | 20:45 Uhr | Österreich – Serbien 1:1 |
Sonntag, 23. März | 20:45 Uhr | Serbien - Österreich 2:0 |

England:
Für die englische Nationalmannschaft rund um meinen Kumpel Harry Kane beginnt bereits die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026. Hierbei empfangen die Three Lions zunächst am 21. März (20:45 Uhr) Albanien im Londoner Wembley Stadion, ehe es drei Tage darauf (24.03., 20:45 Uhr) an selber Stelle gegen Lettland gehen wird.
Freitag, 21. März | 20:45 Uhr | England – Albanien 2:0 |
Montag, 24. März | 20:45 Uhr | England - Lettland 3:0 |

Israel:
Die israelische Nationalmannschaft um Daniel Peretz startet mit den Partien gegen Estland am 22. März (20:45 Uhr) und Norwegen am 25. März (20:45 Uhr) in die WM-Qualifikation. Beide Partien werden auf neutralem Boden in Debrecen, Ungarn, ausgetragen.
Donnerstag, 22. März | 20:45 Uhr | Israel – Estland 2:1 |
Dienstag, 25. März | 20:45 Uhr | Israel – Norwegen 2:4 |

Kanada:
Für Kanada und seinen Kapitän und Bayern-Star Alphonso Davies geht es in der kommenden Länderspielpause um nicht weniger als einen Titel. Die Kanadier gehen beim Final Four der Concacaf Nations League an den Start, das komplett in Inglewood in den USA ausgetragen wird. Am 21. März treffen die Nordamerikaner im Halbfinale auf Mexiko (4:30 Uhr MEZ). Wenn sich Davies und seine Mannschaftskollegen durchsetzen, ginge es drei Tage darauf im Endspiel (24.03., 2:30 Uhr MEZ) an selber Stelle gegen den Gewinner des anderen Halbfinales zwischen USA und Panama. Das Spiel um Platz drei der beiden Halbfinal-Verlierer wird bereits einige Stunden zuvor ausgetragen (23.03., 23 Uhr MEZ).
Freitag, 21. März | 04:30 Uhr | Mexico - Kanada 0:2 |
Montag, 24. März | 02:30 Uhr | Mexico – Panama 2:1 |

Japan:
Erstmals nach seinem Mittelfußbruch zurück im japanischen Nationalteam ist Hiroki Ito. Für die WM-Qualifikationspartien in Saitama gegen Bahrain am 20. März (11:35 Uhr MEZ) und Saudi-Arabien am 25. März (11:35 Uhr MEZ) wurde der Verteidiger nominiert. Aus den bisherigen sechs Gruppenspielen holten die japanische Nationalmannschaft 16 von möglichen 18 Punkten und sind damit auf dem besten Weg, das Ticket für die Weltmeisterschaftsendrunde 2026 zu lösen.
Donnerstag, 20. März | 11:35 Uhr | Japan - Bahrain 2:0 |
Dienstag, 25. März | 11:35 Uhr | Japan - Saudi-Arabien 0:0 |
Allen Nationalspielern aus unserem FC Bayern-Kader drücke ich beide Tatzen für viele erfolgreiche Partien! Ich werden alles gespannt vor dem Bildschirm verfolgen...