Das gibt es nicht! Doch das gibt es! 75.000 Zuschauer in der Allianz Arena trauten ihren Augen nicht. Denn das, was Robert Lewandowski beim Bundesliga-Topspiel gegen den VfL Wolfsburg auf dem Rasen veranstaltete, das hat es zuvor noch nie zuvor gegeben! Der zur Halbzeit eingewechselte Bayern-Stürmer traf und traf und traf... Innerhalb von neun Minuten FÜNF Mal (51./52./55./57./60. Minute)!
„Das ist Wahnsinn!“, konnte Lewandowski selbst nicht fassen, welch historisches Kunststück ihm da gelungen war, „fünf Tore - das war unglaublich! Immer wenn ich den Ball getroffen habe, war er drin. Ich bin sehr, sehr zufrieden. Das ist ein großer Abend für mich.“
Der Ball mit Unterschriften als Erinnerung
An der Seitenlinie beobachtete Pep Guardiola ungläubig die Torgala seines Goalgetters. „Ich kann das nicht erklären“, sagte der FCB-Chefcoach, „ich bin sehr glücklich für Robert.“ Jérôme Boateng bezeichnete Lewandowski als „einen der besten Angreifer der Welt. Ich bin froh, dass er in meiner Mannschaft spielt.“
Der Hochgelobte selbst stand nach dem Spiel mit dem Spielball unter dem Arm in den Katakomben der Allianz Arena. Die Mitspieler hatten darauf unterschrieben. „Ein schöner Ball“, fand Lewy, „den nehme ich mit nach Hause.“ Das verdiente Souvenir eines historischen Abends, wie ein Blick in die Bundesliga-Geschichtsbücher zeigt:
- Lewandowski gelang der schnellste Fünferpack der Bundesliga-Geschichte.
- Lewandowski gelang der schnellste Viererpack der Bundesliga-Geschichte.
- Lewandowski gelang der schnellste Hattrick der Bundesliga-Geschichte.
- Lewandowski erzielte den ersten Fünferpack eines Einwechselspielers in der Bundesliga.
- Lewandowski erzielte den ersten Fünferpack seit 24 Jahren. Zuletzt traf Michael Tönnies am 27. August 1991 fünffach für Duisburg gegen Karlsruhe.
- Lewandowski ist der 14. Spieler, dem 5 oder mehr Tore in einem BL-Spiel gelingen. Nur Gerd Müller gelang dies mehr als einmal, er schaffte dies vier Mal.
- Zum 16. Mal gab es einen Fünferpack in einem Bundesliga-Spiel. Nur Dieter Müller erzielte mehr Tore in einer BL-Partie: 6 für Köln gegen Bremen im August 1977.
- Lewandowski führt die Torschützenliste nun mit acht Treffern an. In der Geschichte der Bundesliga gab es nur vier Spieler, die an den ersten sechs Spieltagen häufiger trafen (jeweils 9 Tore, zuletzt 1973/74 Jupp Heynckes für Gladbach).

Themen dieses Artikels