




Bayern-Profi Jérôme Boateng ist vor dem Bundesliga-Eröffnungsspiel des deutschen Meisters gegen Werder Bremen als Deutschlands Fußballer des Jahres ausgezeichnet worden. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger erhielt die Trophäe am Freitagabend in der Münchner Arena vom Chefredakteur des Fachmagazins Kicker überreicht, das die Wahl unter den deutschen Sportjournalisten durchführt. Boateng hatte die Abstimmung klar vor seinen Mannschaftskollegen Thomas Müller und Robert Lewandowski gewonnen. „Natürlich bin ich unglaublich stolz, dass ich so etwas erreichen konnte“, hatte Boateng erklärt.
Goldene Mädels und Urgestein
Grund zur Freude hatten vor dem Anpfiff auch die fünf Olympiasiegerinnen des FC Bayern sowie Stadionsprecher Stephan Lehmann. Die Golden Girls erhielten aus den Händen von FCB-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge Blumensträuße. Lehmann, der sein 20-jähriges Dienstjubiläum am Stadion-Mikro feiert, erhielt ein Original-FCB-Trikot aus seiner ersten Sprecher-Saison 1996/97 mit dem Aufdruck „Danke“.
Gedenkminute vor dem Anpfiff
Kurz vor dem Anpfiff der ersten Bundesligapartie der neuen Saison wurde es ganz ruhig im weiten Rund der Allianz Arena. Mannschaften und Zuschauer erhoben sich von ihren Plätzen und gedachten mit einer Gedenkminute den Opfern der Erdbebenkatastrophe in Italien, das mindestens 278 Todesopfer gefordert hat. Die Spieler trugen zudem Trauerflor.
Themen dieses Artikels