Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
koeln_ima_011016
Vereinslogo FC Bayern München
1fckoeln_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
1fckoeln_500x500

Bayern nach Köln-Remis „immer noch im Soll“

Der Terminator strahlte! Als „Höhepunkt meiner Europareise“ bezeichnete Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger seinen ersten Besuch in der mit 75.000 Zuschauern ausverkauften Allianz Arena, in der er das Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern gegen den 1. FC Köln verfolgte. „Ich bin jetzt 69 Jahre alt und es war mein erstes Fußballspiel in München. Und obendrein noch so ein spannendes Spiel, es war wirklich hervorragend“, meinte der österreichische Schauspieler rundum zufrieden.

Weniger glücklich zeigte man sich im Lager des deutschen Rekordmeisters nach dem 1:1 (1:0)-Unentschieden gegen die Rheinländer. „Wir haben heute zwei Punkte liegen lassen. Klar sind wir enttäuscht. Aber wir sind Tabellenführer. Es ist alles immer noch im Soll“, sagte Kapitän Philipp Lahm nach dem Schlusspfiff. Im sechsten Saisonspiel blieben die Münchner erstmals sieglos, behaupteten aber dennoch ihren Drei-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze vor dem neuen Zweiten Hertha BSC.

Von einem „unglücklichen Spiel“ sprach Karl-Heinz Rummenigge. Angesichts von 68 Prozent Ballbesitz, 27:5 Torschüssen und gleich drei Aluminium-Treffern „hätten wir durchaus verdient gehabt zu gewinnen“, stellte Bayerns Vorstandschef fest. Bis auf das Führungstor von Joshua Kimmich (40. Minute) konnte der FCB nicht mehr Kapital aus seiner Überlegenheit in der ersten Halbzeit schlagen. Nach dem Seitenwechsel wurden die defensiven Kölner mutiger, Anthony Modeste (63.) traf zum Ausgleich.

Kein Problem, keine Sinnkrise

„Zum Schluss muss dann eben den Punkt mitnehmen und fertig“, so Rummenigge, der die ersten Punktverluste in der Liga nicht dramatisieren wollte. „Wir haben 16 von 18 möglichen Punkten. Da gibt es keinen Grund, sich zu beklagen. Wir sind weit davon entfernt, ein Problem zu haben.“ Ähnlich sah es auch Innenverteidiger Mats Hummels: „Das Unentschieden ist ein bisschen ärgerlich. Aber 16 Punkte aus sechs Spielen und auf jeden Fall Erster. Wenn das eine Sinnkrise ist, dann kann mal die mal so nehmen.“

Trainer Carlo Ancelotti betonte drei Tage nach der ersten Saisonniederlage bei Atlético Madrid ebenfalls, man müsse sich „keine Sorgen machen. Wir sind enttäuscht, dürfen aber nicht vergessen, dass unser Saisonstart richtig gut war. Wir haben acht Spiele in Folge gewonnen, die letzten beiden waren nicht gut“, sagte der Italiener. Sauer hingegen war Torhüter Manuel Neuer: „Wir haben diese Woche gegen Atlético verloren und gegen Köln nur einen Punkt geholt. Ich brauche auf jeden Fall eine Nacht, um wieder bessere Laune zu haben.“

Und mit dieser stand am Sonntag für Spieler, Trainer und Verantwortliche des FCB der traditionelle Besuch des Oktoberfests auf dem Programm, um gemeinsam mit ihren Familien einen gemütlichen Nachmittag in Käfers Wiesn-Schänke zu verbringen. Schwarzenegger war übrigens schon am vergangenen Dienstag auf der Wiesn. Ob er danach ebenso strahlte wie nach seinem ersten Besuch in der Allianz Arena, ist nicht bekannt.

Diesen Artikel teilen