
Endlich! Nach 29 fußballfreien Tagen (abgesehen von Testspielen) eröffnet der FC Bayern am Freitag (20:30 Uhr) beim SC Freiburg die zweite Saisonhälfte. Worauf wir uns in den kommenden Monaten freuen können? fcbayern.com hat fünf Antworten:
Große Spiele! Flutlicht, Hymne, Gänsehaut - darauf müssen wir nicht lange warten. Schon am 15. Februar kommt es zum ersten von zwei Aufeinandertreffen mit dem FC Arsenal (Rückspiel am 7. März in London). Und danach - toi, toi, toi - folgen ja vielleicht noch weitere Kracherspiele in der Champions League. In der Bundesliga steht das immer heiße Duell mit Borussia Dortmund am 8. April auf dem Programm. Und auch im DFB-Pokal (Achtelfinale am 7. Februar gegen Wolfsburg) hoffen wir noch auf ein paar große Fußballabende.
Tore, Tore, Tore! In der ersten Saisonhälfte war die Bayern-Offensive die gefährlichste der Liga. 38 Tore erzielten die Münchner, zwölf davon allein Robert Lewandowski, der damit auf Rang drei der Torjägerliste steht. Und Thomas Müller will ja auch noch ein bisschen nachlegen.
Comebacks! Lange mussten wir auf sie verzichten, doch bald werden Jérôme Boateng, Thiago und Kingsley Coman wieder mit von der Partie sein. Als Erster dürfte Coman wieder auf dem Rasen stehen, vielleicht ja sogar schon am Freitag.
Englische Wochen! Der Rückrundenstart ist zum Greifen da und auch die ersten englischen Wochen der Rückrunde sind schon in Sicht. Mitte Februar/Anfang März warten gleich drei Doppelspielwochen auf die Bayern. Fußballherz, was willst du mehr?
Titel! Klar, auch am Ende dieser Saison hoffen wir auf Silberware. Mit Meisterschale, Pott und/oder Henkeltopf haben die Bayern noch drei Pokale vor Augen. Einen inoffiziellen Titel gibt es übrigens schon im ersten Rückrundenspiel zu gewinnen: die Herbst- bzw. in diesem Jahr die Wintermeisterschaft. Denn erst mit der Partie in Freiburg wird die Bundesliga-Hinrunde offiziell abgeschlossen.
Themen dieses Artikels