




14:0 lautet das Torverhältnis des FC Bayern aus den letzten drei Bundesligaspielen. Der FCB hat einen Lauf und der kommt gerade recht. Am Sonntag (17:30 Uhr) trifft die Ancelotti-Elf nämlich auf Borussia Mönchengladbach. Ein Gegner, gegen den man sich in den letzten Jahren stets schwer getan hat. Von elf Bundesligaspielen seit Sommer 2011 konnten nur vier gewonnen werden, vier Mal gingen die Bayern sogar als Verlierer vom Platz. fcbayern.com hat weitere Zahlen und Fakten zur Auswärtspartie gegen die Elf vom Niederrhein gesammelt.
Positive Bilanz
Insgesamt dominiert der FCB aber die Bilanz gegen die Borussia. 97 Mal trafen die beiden Klubs in der Liga schon aufeinander und der Rekordmeister ging 46 Mal als Sieger vom Platz. Lediglich 22 Mal musste dem Gegner gratuliert werden. 183 Tore erzielten die Bayern in diesen Aufeinandertreffen und kassierten selbst 121. Das Hinspiel gewann die Elf von Carlo Ancelotti mit 2:0.
Spitzenspiel
Die Bayern grüßen aktuell mit zehn Punkten Vorsprung vor RB Leipzig von der Tabellenspitze (59 Punkte), Gladbach hingegen befindet sich auf Rang neun (32). Dennoch ist diese Paarung das Spitzenspiel des 25. Spieltages, denn es treffen die beiden Top-Teams der Rückrunde aufeinander. Gladbach holte bisher starke 15 Zähler und wird in dieser Statistik nur vom FCB überflügelt (17).
Gefährliche Offensive
60 Tore haben die Bayern bisher in dieser Bundesligasaison erzielt und damit doppelt so viel wie die Borussia (30). Diese hat unter Dieter Hecking jedoch ihren Torriecher wieder gefunden, denn in den acht Partien mit dem neuen Trainer gelangen satte 15 Treffer – so viele wie in den 16 Spielen zuvor ohne Hecking. Übrigens: Der FCB steht vor dem 100. Pflichtspieltor dieser Spielzeit (aktuell 98).
Abwehrkanten
Am Sonntag könnten es die beiden Offensivreihen jedoch schwer haben, denn mit Mats Hummels (66,9% gewonnen Zweikämpfe) und Andreas Christensen (70,4%) stehen die beiden besten Zweikämpfer der Liga auf dem Platz. Beide konnten letzte Woche erneut auf sich aufmerksam machen. Christensen köpfte sein Team in Hamburg in Führung – sein zweites Saisontor – und Hummels sorgte mit seiner Grätsche gegen Branimir Hrgota für eine der Szenen des Spieltags.
Sonntag: Der Tag der Bayern
Die letzten vier Sonntagspartien in der Liga konnte der FCB allesamt gewinnen. Auch das bisher einzige Sonntagsspiel in dieser Saison war erfolgreich: In Darmstadt gewann der Rekordmeister am 15. Spieltag mit 1:0. Auswärtsfahrten liegen den Bayern Sonntags besonders, denn in den letzten sechs Partien auf fremden Rasen am Tag des Herrn kassierte der Rekordmeister lediglich ein Gegentor. Die Gladbacher hingegen haben in dieser Saison weniger gute Erinnerungen an Spiele am Sonntag: Drei von fünf Partien wurden verloren.
Stieler an der Pfeife
Leiten wird die Partie Tobias Stieler. Der 35-Jährige pfiff die Bayern in dieser Spielzeit lediglich bei der 0:1-Auswärtsniederlage in Dortmund. Unterstützt wird der Hamburger von Sascha Thielert und Dr. Matthias Jöllenbeck, Vierter Offizieller ist Harm Osmers.
Themen dieses Artikels