




15 Pflichtspiele gab es zwischen dem FC Bayern und dem FC Augsburg seit dem Bundesliga-Aufstieg der Münchner – und die Bilanz spricht klar für den Rekordmeister. 13 Siege feierten die Roten gegen die Fuggerstädter, die zwei Partien für sich entscheiden konnten – jeweils, als die Meisterschaft für die Bayern bereits unter Dach und Fach war. fcbayern.com hat weitere Zahlen und Fakten zum Spiel gesammelt.
FCA-Experte Lewandowski
Was für eine Ausbeute! Robert Lewandowski erzielte in elf BL-Spielen gegen Augsburg 13 Tore. Gegen keinen anderen Verein traf der Pole im Oberhaus so oft. Beim 3:1-Sieg in der Hinrunde netzte der Pole doppelt ein und lieferte zudem die Vorarbeit zum zwischenzeitlichen 2:0 durch Arjen Robben.
Augsburger Comeback-Qualitäten
Ein Tor von Lewandowski könnten die Bayern auch am Samstag brauchen. Doch aufgepasst: Von einem Gegentreffer oder gar einem Rückstand lassen sich die Augsburger nicht aus der Bahn werfen. Der FCA lag in allen neun BL-Spielen im Jahr 2017 zurück, die Fuggerstädter holten aus diesen Spielen aber noch elf Zähler (drei Siege und zwei Remis).
Wahrlich kein April-Scherz
Wenn der FC Bayern am 1. April antrat, war den Fans des Rekordmeisters selten zum Lachen zumute. Den letzten Sieg an diesem Datum holte der deutsche Rekordmeister 1978 – beim 3:2-Heimsieg gegen den MSV Duisburg. Seither gab es aus fünf Spielen drei Remis (bei zwei Niederlagen).
Dingert an der Pfeife
Christian Dingert aus Lebecksmühle wird das Spiel am Samstag pfeifen. Der 36 Jahre alte Diplom-Verwaltungswirt leitete bisher zwölf Partien des FC Bayern, von denen die Münchner acht gewinnen konnten (bei drei Unentschieden und einer Niederlage). Zuletzt pfiff Dingert die Bayern Ende Oktober 2016 – beim Hinspiel in Augsburg (3:1). An den Linien assistieren Tobias Christ und Arne Aarnink, Daniel Schlager fungiert als 4. Offizieller.
Themen dieses Artikels