Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
ancelotti_get_051116
hoffenheim_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
hoffenheim_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

Duell der beiden Rückrunden-Top-Teams

Seit deren Bundesliga-Aufstieg 2008 traf der FC Bayern 17 Mal auf die TSG 1899 Hoffenheim. Zwölf Mal hat der FCB gewonnen, fünf Mal wurden die Punkte geteilt, aber noch nie gingen die Bayern als Verlierer vom Platz (39:12 Tore). In der langen Geschichte der Bundesliga gibt es kein anderes Duell, das so oft stattfand und in dem ein Klub nie gewann. Am Dienstagabend (20:00 Uhr) will die Elf von Carlo Ancelotti diese Serie fortsetzen. fcbayern.com hat weitere Zahlen und Fakten zur Auswärtspartie am 27. Spieltag gesammelt.

Spitzenspiel

Julian Nagelsmann hat die TSG in den letzten Monaten zu einem Spitzenteam geformt. Seit seinem Amtsantritt im Februar 2016 sammelten lediglich die Bayern (100) und Borussia Dortmund (80) mehr Punkte als Hoffenheim (71). Auch deswegen belegen die Kraichgauer aktuell Rang drei und es steht ein wahres Spitzenspiel an. Würde man lediglich die Rückrundentabelle betrachten, wäre es sogar das Spiel Erster gegen Zweiter, denn mit 17 Punkten in der zweiten Saisonhälfte liegt der kommende Gegner hinter dem FCB (23).

Erfahrung gegen Newcomer

Das Aufeinandertreffen zwischen Hoffenheim und dem FC Bayern ist gleichzeitig das Trainerduell Erfahrung gegen Newcomer. Mit 57 Jahren ist Ancelotti der älteste Trainer der aktuellen Spielzeit, der 29-Jährige Julian Nageslmann hingegen ist der Jüngste unter den aktuellen Coaches der 1. Liga. Als Nagelsmann das Licht der Welt erblickte wechselte Ancelotti gerade als Spieler zum AC Mailand und hatte bereits einen Meistertitel sowie vier Pokalsiege mit dem AS Rom gewonnen. Der Italiener kann auf die Erfahrung von über 1.000 Spielen an der Seitenlinie zurückgreifen. „Die Trainer-Generation von Carlo Ancelotti ist natürlich das Maß aller Dinge, was Erfahrung angeht“, meinte Nagelsmann, der es im Profibereich bisher auf 42 Partien bringt.

Heimstarke Hoffenheimer

Vor allem vor eigenem Publikum sammeln die Sinsheimer fleißig Punkte. In der laufenden Spielzeit ist die Nagelsmann-Elf in der Rhein-Neckar-Arena noch ungeschlagen (8 Siege, 5 Remis). Neben Hoffenheim sind lediglich die Bayern und der BVB in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen. Die Bayern-Anhänger reisen jedoch mit guten Erinnerungen nach Baden-Württemberg: Die letzten vier Spiele dort konnten allesamt gewonnen werden.

Die Null steht

Außerdem können sich die Fans des deutschen Rekordmeisters aktuell auf ihre Defensive verlassen. 21:0 lautet das Torverhältnis der letzten fünf Liga-Partien. 519 Spielminuten ist es her, dass der Ball letztmals im Bayern-Tor landete – am 18. Februar beim 1:1 in Berlin.

Pechvögel der Liga

21 Mal scheiterte der Tabellenführer in dieser Saison schon am Aluminium – Spitzenwert in der Liga. Allein am vergangenen Spieltag trafen die Bayern drei Mal Pfosten oder Latte. Die Hoffenheimer folgen in dieser Statistik auf Rang zwei mit 14 Alu-Treffern. Unter den Spielern ist übrigens Robert Lewandowski mit sechs Mal Aluminium der größte Pechvogel der Liga, gefolgt von Thomas Müller (5).

Stegemann an der Pfeife

Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann. Für den 32-Jährigen ist es in dieser Saison bereits die vierte Partie mit Beteiligung des FC Bayern. Der Unparteiische aus Niederkassel pfiff bereits den 5:0-Sieg über Wolfsburg, den 2:1-Erfolg in Bremen sowie das 3:1 der Bayern im DFB-Pokal gegen Augsburg. Unterstützt wird Stegemann von Christian Fischer und Sören Storks, 4. Offizieller ist Guido Kleve

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen