Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
marienplatz_15_ima_200517

„Ich werde eine Woche schlafen“

Für die erste Sommerpause als Trainer des FC Bayern hatte Carlo Ancelotti nur einen Plan: „Ich werde eine Woche schlafen!“ Eine anstrengende Spielzeit mit insgesamt 50 Pflichtspielen liegt hinter dem 57-Jährigen – und das Fazit seiner Premieren-Saison fällt positiv aus.

„Die Saison war gut, wir sind zufrieden“, bilanzierte Ancelotti. „Im entscheidenden Moment hatten wir leider mit Lewandowski und Hummels Probleme. Da hatten wir etwas Pech“, so der Chefcoach weiter. Alles in allem blickt der Italiener aber mit positiven Erinnerungen zurück auf die letzten zwölf Monate. Vor allem die Bundesliga beeindruckte den Meistertrainer, war dieser Wettbewerb doch komplettes Neuland für den Routinier.

Begeistert von der Bundesliga

„Alle Stadien sind voll und es herrscht immer eine tolle Stimmung. Wirklich eine großartige Atmosphäre“, schwärmte Ancelotti, der die Liga auch mit seinen anderen Stationen verglich: „Es wird mit sehr hoher Intensität gespielt. Die Defensivorganisation ist sehr gut und vor allem taktisch sind die Teams sehr weit. Es war eine super Erfahrung für mich, diese neue Kultur kennenzulernen.“

Am Ende gewann er im ersten Anlauf in Deutschland prompt die Meisterschale und den Supercup. Lediglich die Pokalwettbewerbe verliefen nicht gänzlich erfolgreich. Deswegen gibt es für die kommende Spielzeit auch nur ein Vorhaben: „Wir wollen uns nächste Saison verbessern, aber es ist schwer, Details zu kontrollieren.“

Ausruhen für die anstehenden Aufgaben

Bis es soweit ist, genießt der Mister aber noch seinen wohlverdienten Urlaub an der kanadischen Westküste. „Ich fliege nach Vancouver und werde dort den nächsten Monat verbringen.“ Spezielle Pläne für den Aufenthalt in der nordamerikanischen Metropole hat er nicht, „aber schlafen ist das Wichtigste“.

Ancelotti will sich also ausruhen, bevor es wieder zurück nach München geht. In seine neue Heimat, in der es ihm fast genauso gut gefällt wie in seinem Urlaubsdomizil. „München ist eine sehr schöne Stadt, um hier zu leben. Sie kommt an Vancouver sehr nah heran. Meine Familie und ich sind hier sehr glücklich.“ Nur zum Schlafen kommt Ancelotti in der bayerischen Hauptstadt kaum, denn hier warten ab dem 1. Juli wieder große Aufgaben auf ihn.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen