




Jubiläumsspiel zwischen dem FC Bayern und dem 1. FSV Mainz 05! Zum 25. Mal treffen beide Mannschaften am Samstag in der Bundesliga aufeinander. Und die Statistik spricht dabei klar für den Rekordmeister, der 17 Partien gewann (bei drei Unentschieden und vier Niederlagen) und 62:25 Tore erzielte. In der Vorsaison gab es zwei Siege ohne Gegentor (4:0/2:0). Was sonst noch rund um die Partie an Zahlen und Fakten wichtig ist, hat fcbayern.com für Euch zusammengestellt.
Heimstarke Mainzer
Neun Punkte haben die Mainzer nach acht Spieltagen auf dem Konto, allein acht davon holten sie in der heimischen Opel-Arena, wo sie saisonübergreifend nur eines der letzten acht Heimspiele verloren (vier Siege, drei Remis). Allerdings sind die Rheinhessen in der laufenden Saison seit nunmehr fünf Spielen sieg- und torlos. Eine so lange Durststrecke hatten sie in ihrer Bundesliga-Geschichte noch nie.
Bayern in Mainz treffsicher
Die jüngste Heimstärke der Mainzer sollte für die Bayern aber kein Grund sein, um nervös zu werden. Von den bislang zwölf Spielen in Mainz gewann der Rekordmeister neun, allein die letzten sechs Partien entschieden die Münchner für sich und erzielten dabei satte 15:2 Tore.
Lewandowski in Form
Mit drei Treffern in den letzten beiden Spielen hat Torjäger Robert Lewandowski sein kleines „Sturmtief“ überwunden. Mit Mainz 05 trifft der 30-Jährige am Samstag erneut auf einen seiner Lieblingsgegner. In seinen 15 Bundesliga-Duellen mit den 05ern erzielte der Angreifer 13 Treffer, davon sieben in sieben Spielen für den FC Bayern. Diese Bilanz gilt es am Wochenende weiter auszubauen.
Osmers an der Pfeife
Harm Osmers heißt am Samstag der Schiedsrichter der Partie zwischen den Mainzern und dem FC Bayern. Für den 33 Jahre alten Unparteiischen aus Hannover ist es bereits das zweite Spiel in der laufenden Saison mit Beteiligung des Rekordmeisters. Zuletzt leitete er den 3:0-Erfolg am 2. Spieltag beim VfB Stuttgart. Unterstützung erhält Osmers von Norbert Grudzinski und Sascha Thielert, als 4. Offizieller fungiert Benedikt Kempkes.
Themen dieses Artikels