Am Donnerstagabend nahm Karl-Heinz Rummenigge die Schlüssel für den neuen Mannschaftsbus des FC Bayern entgegen. Anschließend beantwortete der 63-Jährige noch einige Fragen der Medien und sprach über Neuzugang Alphonso Davies, die sportliche Situation und die Philosophie des FC Bayern in Sachen Transfers.
Karl-Heinz Rummenigge über…
…Kingsley Coman: „Wir hatten ein paar Spieler, die uns gefehlt haben. Allen voran wohl Kingsley Coman, der ja seit dem ersten Spiel verletzt ist. Das ist ein Ausfall, der uns sehr weh getan hat. Er kommt jetzt wieder zurück, aber ich weiß nicht, ob er am Samstag schon wieder dabei sein kann. Ich denke, die Woche danach sollte es spätestens der Fall sein. Er wird uns gut zu Gesicht stehen, da er uns ein wichtiges Element – speziell im Offensivspiel – wiedergibt.“
…seine persönliche Zukunft: „Ich habe Vertrag bis zum 31. Dezember 2019. Uli Hoeneß und Mitglieder des Aufsichtsrates haben mich gebeten, darüber nachzudenken, meinen Vertag zu verlängern. Das werde ich in nächster Zeit tun und dann mit Uli das Gespräch suchen.“
…Franck Ribéry: „Ich kann bestätigen, dass wir das auch nicht als so toll empfunden haben, was Franck nach dem Spiel in Dortmund gemacht hat. Ich denke, das war auch ein bisschen der Emotionalität geschuldet, weil wir da etwas unglücklich 2:3 verloren haben. Uli, Hasan, der französische Journalist und Franck hatten ein gemeinsames Gespräch, sie haben sich ausgesprochen und Franck hat sich entschuldigt. Damit ist die Sache erledigt und das ist das Wichtigste.“
…über die Saison: „Wir hatten einen sehr guten Start in die Saison, wo wir nicht nur gewonnen haben, sondern auch guten Fußball gespielt haben. Aber man muss selbstkritisch sagen, dass wir seit Augsburg ein bisschen aus der Erfolgsspur rausgekommen sind. Es ist jetzt wieder der Zeitpunkt gekommen, dass die Mannschaft ab Samstag wieder in die Erfolgsspur zurück muss. Die Mannschaft und auch der Trainer sind jetzt gefragt, dass wir versuchen wieder verlorenes Terrain zurück zu gewinnen.“
…Alphonso Davies: „Er kann frühestens ab dem 1. Januar spielen, wenn der Transfermarkt wieder aufmacht. Ich habe ihn heute kennengelernt, er macht einen sehr netten und sehr guten Eindruck - auch bei der Trainingseinheit, die er heute mitgemacht hat. Das ist eine Option. Er ist ein unglaublich schneller Spieler. Wir wünschen uns, dass er auf dieser Position für Furore sorgt. Aber man darf nicht vergessen, dass er erst 18 Jahre alt ist und in Amerika in der MLS gespielt hat. Da wird man ein bisschen Geduld haben müssen und man darf nicht den Fehler machen, da am Anfang zu viel hineinzuinterpretieren.“
…die Jahreshauptversammlung: „Ich glaube, es wird ein ruhiger Abend. Wir haben wahnsinnig viel Erfolg gehabt seit 2012. Man kann fast sagen, wir hatten über sechs Jahre eine Dauerparty. Wir haben sechsmal in Folge die Bundesliga gewonnen, wir haben den Höhepunkt 2013 gehabt mit dem Triple und diverse Male hinterher noch das Double geholt. Auch in der Champions League ist es immer gut gelaufen. Wir sollten jetzt nicht den Fehler machen, weil wir aktuell in der Tabelle nicht ganz da sind, wo wir selber gerne wären, das alles in Frage zu stellen. Wir sind lange genug im Geschäft, dass wir die Dinge gut einordnen können.“
…einen möglichen Umbruch im Team: „Ich bin der Meinung, dass wir auch heute noch eine ganz gute Mannschaft haben. Man darf nicht vergessen, vor sechs Monaten ist diese Mannschaft mit 21 Punkten Vorsprung deutscher Meister geworden und sie sind jetzt gerade sechs Monate älter. Da sehe ich noch nicht die ganz große Problematik, die oft in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Neuzugänge hatten wir auch mit Goretzka, mit Renato, mit Serge Gnabry. Ich sehe nicht diese Dramaturgie. Wir müssen und werden was machen, spätestens im nächsten Sommer. Aber ich weiß, Hasan ist mit Volldampf jetzt schon am Arbeiten. Ich habe totales Vertrauen, dass wir ab nächsten Sommer wieder eine erfolgreiche Mannschaft haben werden. Ich bin da völlig entspannt.“
…hohe Ablösesummen: „Wir haben eine FC Bayern Philosophie, in der wir immer auch vernünftig und solide gewirtschaftet haben und das wird auch in der Zukunft der Fall sein. Wir sind aktuell finanziell auch sehr gut ausgestattet und haben zumindest auch Pulver trocken, dass man einsetzen kann, wenn es notwendig ist.“
Themen dieses Artikels