Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
02_sge-fcb_181222_ima
eintrachtfrankfurt_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
eintrachtfrankfurt_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

„Das war ein wichtiges Ausrufezeichen“

Es war ein gelungener Jahresabschluss! Im letzten Bundesliga-Spiel der Hinrunde feierte der FC Bayern einen souveränen 3:0 (1:0)-Erfolg im Topspiel bei Eintracht Frankfurt und überwintert damit auf Tabellenplatz zwei. „Das ist das was den FC Bayern ausmacht“, lobte Niko Kovac sein Team nach der Partie. Thomas Müller blickte schon voraus auf das kommende Jahr: „Bei dieser Kulisse in Frankfurt muss man erstmal 3:0 gewinnen und das gibt uns Mut für die Rückrunde.“

Die Stimmen zum Spiel im Überblick

Niko Kovac: „Es war bis auf die ersten 20 Minuten ein wirklich gutes Spiel unserer Mannschaft, da haben wir es nicht geschafft, die Konter zu unterbinden bzw. haben wir den ein oder anderen Fehler gemacht. Danach haben wir das aufgezogen, was wir wollten. Wir haben den Ball mit wenig Kontakten schnell laufen lassen, sodass der Gegner gar nicht ins Pressing kam. Die letzten Spiele waren sehr gut, das ist das, was den FC Bayern ausmacht.“

Karl-Heinz Rummenigge: „Das war ein wichtiges Ausrufezeichen, das wir heute gesetzt haben. Dortmund hat gestern gewonnen, um nachzuziehen mussten wir gewinnen. Das hat die Mannschaft sehr gut gemacht.“

Thomas Müller: „In der ersten Viertelstunde hatten wir leichte Probleme, dann hatten wir gute Chancen. Frankfurt ist ein, zwei Mal zum Abschluss gekommen. Wir hatten Pech bei meinem Lattentreffer, da komm ich leider nicht mehr besser hin. Danach haben wir dagegen gehalten und gute Aktionen gehabt. Bei dieser Kulisse in Frankfurt muss man erstmal 3:0 gewinnen und das gibt uns Mut für die Rückrunde.“

Adi Hütter (Eintracht Frankfurt): „Für mich waren wir in der ersten halben Stunde die bessere Mannschaft. Wir hatten Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Beim 0:1 hat sich dann einfach die Klasse der Bayern gezeigt. Da hatten wir eine nicht so gute Phase, haben aber trotzdem noch versucht, den Ausgleich zu erzielen. In Summe gesehen hat heute die bessere Mannschaft gewonnen. Aber ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, wie sie aufgetreten ist. Sie ist das Spiel mutig und offensiv angegangen und ich glaube, dass das Ergebnis auch ein bisschen zu hoch ausgefallen ist.“

Danny Da Costa (Eintracht Frankfurt): „Wir hatten einen sehr guten Start in das Spiel, waren aggressiv und mutig. Wir hatten ein paar Chancen, die wir hätten nutzen müssen. Man weiß, dass es gegen die Bayern immer schwer wird, nach Rückstand zurückzukommen. Wir hatten uns für die zweite Hälfte noch einmal viel vorgenommen, konnten uns aber nicht mehr die klaren Chancen herausspielen. Es war schon mehr drin heute. Wir haben es heute verpasst, die nötigen Punkte hier zu behalten.“

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen