Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
190505_fcb-frauen_freiburg_hv_ima
icon

Blumen und Tore beim letzten Heimspiel der FC Bayern Frauen

Zum Abschied gab es Blumen, Tränen – und Tore! Mit einem 3:0-Sieg im letzten Saison-Heimspiel gegen den SC Freiburg verabschiedeten sich die FC Bayern Frauen eindrucksvoll von ihren Anhängern. Vor Anpfiff wurden am Sonntag am FC Bayern Campus die scheidenden Spielerinnen und Trainer unter Beifall und Sprechchören von über 1.000 Fans geehrt.

Zwei der Abgängerinnen belohnten sich anschließend mit Treffern. Fridolina Rolfö gelang gar ein Doppelpack und Gina Lewandowski erzwang mit einem gut platzierten Kopfball auf Freiburgs Torhüterin zumindest ein Eigentor. „Wir haben heute im letzten Heimspiel nochmal eine tolle Leistung gezeigt. Das war heute eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung von uns und ein hochverdienter Sieg“, lobte der scheidende Cheftrainer Thomas Wörle nach Abpfiff seine Mannschaft.

Wolfsburg Meister, Bayern mit Rekorden

Knapp 300 Kilometer entfernt machte der VfL Wolfsburg in Hoffenheim mit einem 1:0-Sieg den Sack im Meisterschaftsrennen zu und ist nach dem Sieg im DFB-Pokalfinale vergangene Woche erneut Doublesieger. Den Münchnerinnen ist der zweite Platz jedoch auch schon länger sicher – und somit die fünfte Champions-League-Qualifikation in Folge. Nun bleiben den Bayern noch zwei Auswärtsspiele in Bremen (Mittwoch, 8. Mai, um 18:30 Uhr) und Gladbach (Sonntag, 12. Mai, um 14 Uhr), um eine starke Saison gebührend abzuschließen.

Mit bisher 69 Bundesliga-Treffern haben die FCB-Frauen den Vereinsrekord der Saison 2008/2009 bereits eingestellt. In der laufenden Bundesliga-Saison sind die Münchnerinnen zudem seit September 2018 und somit seit 16 Liga-Spielen ungeschlagen. Weit mehr als nur Minimal-Ziele wurden in dieser Saison erreicht, wie auch Managerin Karin Danner bei der Verabschiedung bestätigte.

Däbritz: „Durfte in München unvergessliche Momente erleben“

Den scheidenden Spielerinnen werden nicht nur auf die aktuelle Saison positiv zurückblicken: „Ich durfte in München unvergessliche Momente erleben, die mir immer in Erinnerung bleiben werden“, sagte etwa Sara Däbritz, die vier Jahre für den FC Bayern auflief und 2016 die Deutsche Meisterschaft mit dem Verein holte. Auch Leonie Maier, mit dem FCB 2015 und 2016 zweifache Deutsche Meisterin, bedankte sich für „eine unglaublich tolle Zeit, die ich niemals vergessen werde und die mich menschlich und sportlich geprägt hat!“

So lagen am letzten Heimspieltag viel Dankbarkeit und Wehmut in der Luft. Doch viele Wege werden sich wieder kreuzen. Und Melanie Behringer, die ihre Karriere nach dieser Saison beenden wird, hat vorgemacht, dass die erfolgreichste Zeit manchmal erst dann kommt, wenn man nach ein paar Jahren in der Ferne wieder zum Heimat-Verein zurückkommt.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen