Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
welzmueller_fcb_180719

Welzmüller: „Es kribbelt einfach!“

Die Sehnsucht war groß, am Samstag ist es endlich wieder soweit: Die Amateure des FC Bayern sind zurück in Liga 3! Fünf Wochen intensive Vorbereitung liegen hinter der Reserve des Rekordmeisters. Am kommenden Wochenende geht es für die Münchner zum Saisonauftakt zu den Würzburger Kickers. fcbayern.com sprach mit Mittelfeldroutinier Maximilian Welzmüller über die Vorbereitung und die große Vorfreude auf die neue Herausforderung.

Das Interview mit Maximilian Welzmüller

fcbayern.com: Welzi, am Samstag geht’s los! Wie groß ist die Vorfreude auf den Start in Würzburg?
Welzmüller: „Extrem groß! Erstens, weil die Vorbereitung vorbei ist, andererseits hatte ich jetzt ein Jahr Pause von der 3. Liga. Ich bin richtig heiß auf den Start.“

Du musstest bei den Aufstiegsspielen verletzungsbedingt zuschauen und konntest zu Beginn der Vorbereitung nur teilweise mit dem Team trainieren. Bist du jetzt wieder zu 100 Prozent fit?
„Ich fühle mich richtig gut! Seit dem Trainingslager bin ich wieder komplett im Teamtraining. In der Sommerpause habe ich durchgehend Reha gemacht und bin jetzt wieder vollständig fit.“

Wie siehst du deine persönliche Rolle im Team, gerade jetzt, wo Kapitän Nico Feldhahn verletzungsbeding fehlt?
„Wir haben in diesem Jahr nochmal einige junge Spieler dazubekommen. Die Verantwortung, das Team zu führen, ist bei uns erfahreneren Spielern aktuell, wo Nico nicht dabei ist, nochmal größer. Nico ist von seiner Art auf und neben dem Platz unersetzbar. Deshalb lastet momentan ein bisschen mehr Verantwortung auf meinen Schultern. Aber ich will für die jungen Spieler da sein und ihnen bei ihrer Entwicklung helfen.“

Fünf Wochen habt ihr auf den Auftakt hingearbeitet. Wie fällt dein Fazit zur Vorbereitung aus?
„Am Anfang war vieles neu, mit vielen neuen Spielern und einem neuen Trainerteam. Es braucht natürlich Zeit, bis sich alles einspielt und sich alle aneinander gewöhnen. Es sind auch einige taktische Neuheiten dazugekommen. Aber ich denke, dass die letzten Testspiele gut waren. Besonders die letzte Partie gegen Dukla Prag (4:2) war super. So können wir mit einem Erfolgserlebnis in die Saison starten. Insgesamt war die Vorbereitung sehr positiv. Aber unser Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen.“

Siehst du das Team für den Start gewappnet?
„Wir haben viele junge Spieler mit enorm viel Talent dazubekommen und haben fußballerisch ein sehr hohes Potential. Jetzt geht es darum, dass wir als Mannschaft schnell die physischen Gegebenheiten der 3. Liga adaptieren. Letztes Jahr hat es vielleicht noch gereicht, wenn vier oder fünf Spieler mal nur 90 Prozent abgerufen haben, das ist jetzt anders. Wenn wir aber alle an unser Limit gehen, sind wir auf alle Fälle für die 3. Liga gewappnet.“

Inwiefern war bei euch noch das Gefühl vom grandiosen Aufstieg aus der letzten Saison präsent?
„Mich begleitet das permanent. Dieses Erlebnis werde ich mein Leben lang mitnehmen und immer mega stolz sein, dass ich dabei sein durfte. Alles macht viel mehr Spaß, wenn man weiß, dass man jetzt in die 3. Liga startet. Egal ob im Kraftraum oder auf dem Platz - es motiviert unheimlich zu wissen, was für große Gegner und super Spiele jetzt auf uns zukommen.“

Acht Spieler aus der letztjährigen U19 und drei externe Zugänge sind zum Team gestoßen. Wie ist dein Eindruck von den Neuen?
„Die Jungs machen es super. Für die Spieler aus der U19 ist der Schritt natürlich nochmal etwas Besonderes. Sie kommen zum ersten Mal in eine Mannschaft, in der es Hierarchien und Strukturen gibt. Da hat man in den ersten Wochen schon gemerkt, dass sie sich erstmal anpassen und ihre Rolle finden mussten. Aber ich finde, dass wir auf einem sehr guten Weg sind.“

Wie schätzt du generell die Stimmung im Team ein?
„Die Stimmung ist sehr gut. In der Kabine wird viel gelacht. Da können wir älteren uns auch was von den jüngeren Spielern abschauen. Die sind etwas aktiver, was die neusten Trends angeht. Diese Stimmung müssen wir auch auf den Platz transportieren, gleichzeitig aber eine gute Balance finden und hochfokussiert zu Werke gehen.“

Am Samstag geht es zum Auftakt gegen die Würzburger Kickers. Was erwartest du von der Partie?
„Ich kenne viele Spieler und den Trainer von Würzburg. Das ist eine unangenehme Truppe. Es wird mit Sicherheit eine hervorragende Atmosphäre herrschen. Der Fokus auf das Spiel ist sehr groß, weil die Bayern Amateure nach acht Jahren endlich wieder zurück sind. Das erste Spiel ist immer auch ein Abtasten, nach dem man sehen wird, wo wir stehen. Bei mir kribbelt es einfach, dass es jetzt losgeht.“

Mit welchem Ziel geht ihr in die neue Saison?
„Wir wollen mutig und frech auftreten. Für die jungen Spieler ist die 3. Liga eine super Plattform, auf der sie sich hervorragend zeigen und entwickeln können. Das Ziel muss es sein, dass wir auch im nächsten Jahr diese Plattform haben.“