Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
190906_gnabry_get

Deutschland verliert trotz Gnabry-Tor - Alaba und Perišić siegen

Trotz eines Treffers von Serge Gnabry unterlag die deutsche Nationalmannschaft der Niederlande am Freitagabend mit 2:4 (1:0). Gnabry brachte die DFB-Elf in der 9. Minute in Führung, ehe die Elftal das Spiel nach dem Seitenwechsel durch den Treffer von Frenkie de Jong (59.) und dank eines Eigentores von Jonathan Tah (66.) drehen konnte. Toni Kroos (73., Handelfmeter) konnte zwar zwischenzeitlich ausgleichen, doch in der 79. Minute traf Donyell Malen zur erneuten Führung für die Holländer. In der Nachspielzeit sorgte Giorginio Wijnaldum (91.) für die Entscheidung.

„Bei der Niederlage überwiegt die Enttäuschung. Wir haben sie in der zweiten Halbzeit ins Spiel kommen lassen. Wir haben leichtfertige Gegentore bekommen, das darf uns nicht passieren“, ärgerte sich der Torschütze hinterher. Neben Gnabry standen auch die übrigen drei Profis des FC Bayern - Manuel Neuer, Niklas Süle und Joshua Kimmich - über die kompletten 90 Minute auf dem Rasen, Leon Goretzka reiste verletzungsbedingt bereits ab. Deutschland belegt nun in Gruppe C mit neun Punkten nach vier Spielen Platz zwei hinter Nordirland (12), kann aber am Montag (20:45 Uhr) im direkten Duell mit den Nordiren gleichziehen.

Sieg für Alaba – Rückschlag für Lewandowski

In Salzburg konnte sich David Alaba über drei Punkte in der EM-Qualifikation freuen. Die Österreicher schlugen Lettland hochverdient mit 6:0 (2:0). Alaba spielte 90 Minuten im offensiven Mittelfeld und hatte einige gute Aktionen, die Tore erzielten jedoch Marko Arnautović (7. und 53.), Marcel Sabitzer (13.), Pāvels Šteinbors per Eigentor (76.), Konrad Laimer (80.) und Michael Gregoritsch (84.).

Im zweiten Spiel der Gruppe G musste Robert Lewandowski einen Rückschlag hinnehmen, denn er verlor mit seinen Polen mit 0:2 (0:1) in Slowenien. Die Polen brachten ihre Angreifer nicht richtig ins Spiel und mussten so die erste Niederlage in der laufenden Qualifikation hinnehmen. Dennoch belegt Lewandowski mit seinem Team nach fünf Spielen weiterhin den ersten Platz (12 Punkte) vor Österreich (9). Am Montag (20:45 Uhr) stehen sich diese beiden Teams – und damit auch Lewandowski und Alaba – in Warschau im direkten Duell gegenüber.

Perišić trifft bei Kroatiens Sieg

Ivan Perišić konnte sich beim 4:0 (1:0)-Sieg der kroatischen Nationalmannschaft in der Slowakei in die Torschützenliste eintragen. Kurz nach dem Seitenwechsel (46.) schnappte sich der Neu-Münchner die Kugel, hielt aus der Distanz drauf und der Ball schlug leicht abgefälscht zum 2:0 für den Vize-Weltmeister ein. Kurz vor der Pause traf Nikola Vlašić (45.) zur Führung für die Gäste, Bruno Petković (72.) und Dejan Lovren (89.) sorgten in der Schlussphase für das standesgemäße Ergebnis. Perišić & Co. haben nun nach vier Spielen neun Zähler auf dem Konto und stehen punktgleich mit Ungarn an der Spitze der Gruppe E. Am Montag (18 Uhr) treffen die Kroaten in Baku auf Aserbaidschan.

Diesen Artikel teilen