Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
200327_oitv_kimmich_gnabry_16zu9
icon

Die besten Aussagen aus dem Video-Interview mit Joshua Kimmich und Serge Gnabry

Auch die Profis des FC Bayern müssen ihre Zeit zuhause verbringen. Aber natürlich wollen sie den Kontakt mit Euch nicht abbrechen lassen. Daher haben Serge Gnabry und Joshua Kimmich via Video-Call Eure Fan-Fragen von Social-Media beantwortet. fcbayern.com hat die besten Antworten des Duos zusammengefasst, das komplette Gespräch seht ihr oben im Video.

1. Serge, wieso änderst du so oft deine Frisur?

gnarby3

Serge Gnabry: „Ich bin ein sehr spontaner Mensch. Wenn ich etwas gesehen habe, was ich gerne ausprobieren würde, dann mache ich das einfach. Und wenn es mir nicht mehr passt, denke ich zwei bis drei Tage darüber nach. Auf meine langen Haare hatte ich jetzt einfach keine Lust mehr und habe gesagt, dass ich sie abschneide. Meine Seiten müssten aktuell mal wieder ein bisschen kürzer gemacht werden. Zum Glück sieht mich gerade auch nicht jeder.“

2. Was sagt ihr zum Style des jeweils anderen?

gnabry41

Joshua Kimmich: „Es passt sehr gut zu ihm. Er kleidet sich ja auch oft etwas mutiger, etwas auffälliger. An mir würde es wahrscheinlich nicht so gut aussehen. Serge bringt das auch immer mit einer sehr großen Selbstverständlichkeit rüber, als wäre es das Normalste der Welt und deswegen wirkt es doch immer ganz cool. Speziell seine Handtaschen gefallen mir immer gut.“

3. Wie funktioniert das Cyber-Training und welchen Eindruck habt ihr davon?

kimmich_5

Kimmich: „Ich muss zugeben, dass ich am Anfang sehr, sehr skeptisch war, ob dabei etwas Sinnvolles rumkommen kann. Es macht aber Spaß. Es ist eine gute Gelegenheit für uns, um in Kontakt zu bleiben. Jeder ist mit dabei und man kann sich sehen. Wir kommen gut ins Schwitzen und geben richtig Gas. Jeder Spieler zieht sehr, sehr gut mit.“

4. Wie fühlt es sich an, nicht jeden Tag an die Säbener Straße zu fahren?

kimmich11

Kimmich: „Am meisten fehlt einem das Training, der Umgang mit den Jungs, der Umgang mit dem Ball, endlich mal wieder Fußball zu spielen. Oder auch mal den ein oder anderen Blödsinn zu reden. Der Serge fehlt mir auch. Wir hoffen natürlich, dass man schnell wieder in das Alltagsleben zurückkommen kann. Aber dafür ist es jetzt einfach vonnöten, dass man auf gewisse Dinge verzichtet."

5. Wie oft seht ihr aktuell eure Familie?

Gnabry: „Meine Mutter ist in Stuttgart, die musste die Tage noch arbeiten, deswegen konnte sie noch nicht herkommen. Mein Vater war an der Elfenbeinküste im Urlaub und wollte eigentlich am 16. März wieder zurückkommen, aber das mussten wir leider verschieben. Deswegen sehe ich meine Eltern gerade nicht. Ansonsten geht bei mir viel über Videotelefonate.“

6. Wie sieht euer Tagesablauf aus?

Kimmich: „Wir haben ja jeden Morgen um 11 Uhr das Training. Meistens werde ich schon etwas früher geweckt, durch den Nachwuchs zuhause. Ansonsten ist es ja so, dass ich mit Leon Goretzka zusammen eine Initiative gegründet habe. Da fällt zurzeit relativ viel an. Die ganzen Spenden müssen verwaltet werden. Daher bin ich momentan oft am Telefon, rufe auch mal zuhause bei der Familie und Freunden an. Serge ruft jeden Tag an. Mir wird nicht langweilig."

7. Nutzt ihr beide die freie Zeit, um zu Hause zu kochen?

zitatgrafik

Gnabry: „Ich versuche mich irgendwie durchzufüttern. Ich hoffe auch, dass Joshuas Freundin mir auch mal einen Eintopf vor die Tür stellt und nicht immer nur für sich behält. Ansonsten nutze ich Restaurants und Take-Aways. Selbst koche ich nicht."

Kimmich: „Ich habe auf jeden Fall noch von Serge vegane Burger im Kühlschrank. Was ich sehr gut kann, ist Müsli – das mache ich überragend. Ansonsten gibt es abends auch mal Brotzeit. Mittags oder auch mal abends kocht dann meine Freundin. Das macht eher sie, weil sie das besser und auch schneller hinbekommt als ich."

8. Was war bisher euer persönlicher Lieblingsmoment beim FC Bayern?

gnabry51

Gnabry: „Definitiv die zwei Titel, die wir zusammen gewonnen haben. Gerade mit der Historie, dass wir in der Jugend zusammengespielt haben und jetzt wieder in einem Team sind. Das macht das Ganze nochmal spezieller. Und auch, dass man einfach jemanden hat, mit dem man sich super versteht und es einfach immer Spaß macht. Auch dass wir gemeinsam an Zielen arbeiten, da ist Joshua immer besonders ehrgeizig. Er zieht mich da oft mit, das tut mir ganz gut.“

Kimmich: „Als wir zusammen das Double gewonnen haben. Meisterschaft und Pokalsieg innerhalb von einer Woche. Ansonsten hatten wir schon echt einige coole Momente.“

9. Es wird oft von der 95er-Generation um euch beide, Goretzka und Niklas Süle gesprochen. Was ist da sportlich noch möglich?

kimmich61

Kimmich: „Vieles, weil wir auch selber wissen, dass wir noch nicht so viel gerissen haben. Serge wurde U21-Europameister, wir haben zeitgleich den Confed Cup gewonnen. Wir haben also schon kleinere Erfolge gefeiert. Aber wir möchten natürlich, für die Nationalmannschaft und den FC Bayern München, noch große Titel gewinnen. Wir werden alles dafür geben, auch mit unserer Generation eine Zeit beim FC Bayern zu prägen.“

10. In dieser Zeit braucht man vor allem auch Entertainment. Habt ihr einen Lieblingsfilm, einen Buchtipp?

Gnabry: „Definitiv, mein Lieblingsfilm ist Stomp The Yard. Ich hatte angefangen, Martin Luther zu lesen, habe aber noch nicht viel weitergelesen. Das werde ich in den nächsten Tagen vor Langeweile aber wahrscheinlich wieder aufnehmen."

Kimmich: „Mein absoluter Lieblingsfilm, der immer geht, ist Gladiator. Ansonsten lese ich ganz gerne die Bücher von Harlan Coben, da gibt es einige gute. Auch ein paar Bücher von Sebastian Fitzek kann ich empfehlen. Aber Coben ist da meine Nummer eins."

Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Robert Lewandowski, Thiago & Co. - so helfen Spieler und Verantwortliche in der Corona-Krise 👇

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen