Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
200618_amateurespitzenreiter

Amateure erobern Tabellenführung der 3. Liga

Das gab es noch nie! Eine Zweitmannschaft ist fünf Spieltage vor dem Saisonende Tabellenführer der 3. Liga. Seit Mittwochabend grüßen die FC Bayern Amateure von der Spitzenposition. Die Münchner eroberten durch den 5:1-Kantersieg gegen den SV Meppen und das Remis des MSV Duisburg gegen den KFC Uerdingen (1:1) Platz eins in Liga drei. Es ist der Höhepunkt einer überragenden Serie der Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß.

200618_hoeness_zitat

„Natürlich freut es uns sehr, Tabellenführer zu sein. Aber wir bleiben entspannt. Für uns geht es weiterhin darum, die 59+1 Punkte zu erreichen, um den Rekord von Hermann Gerland zu knacken“, sagt Hoeneß mit Blick auf die Bestmarke einer Zweitmannschaft in der 3. Liga (FCB-Amateure in der Saison 2008/09 mit 59 Punkten). „Wenn wir dieses Ziel erreicht haben und es stehen dann noch weitere Spiele aus, werden wir uns ein neues Ziel setzen.“

Beste Rückrunde der Drittliga-Historie

Dabei sah es vor einigen Monaten noch ganz anders aus. Mit 23 Punkten aus 20 Spielen gingen die Münchner als 15. der Tabelle in die Winterpause. Der Blick ging bei drei Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge nach unten. Was die Reserve des Rekordmeisters seither aber für eine Performance hinlegt, ist schier unglaublich. Mit 35 Punkten und einer Tordifferenz von +22 nach 14 Partien spielt die Hoeneß-Elf die beste Rückrunde der Drittliga-Historie. Nach der Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie gab es fünf Siege und ein Unentschieden. Gerechnet auf die letzten sechs Pflichtspiele sind die kleinen Bayern nach der ersten Mannschaft des FCB das beste Team im deutschen Profifußball.

200618_sauer_zitat

„Die Mannschaft hat einen herausragenden Lauf und spielt einfach sehr gut. Das haben sich die Jungs verdient“, meint Campus-Leiter Jochen Sauer. „Wir sind insbesondere mit der individuellen Entwicklung sehr zufrieden. Das trägt natürlich maßgeblich dazu bei, dass die Mannschaft so gefestigt und erfolgreich ist.“

Junge Spieler haben den nächsten Schritt gemacht

Nachwuchsspieler, wie beispielsweise Angelo Stiller, der in der Vorrunde noch bei der U19 zum Einsatz kam, oder Innenverteidiger Chris Richards, der neben seinen Defensiv-Qualitäten seit der Winterpause bereits drei entscheidende Treffer beisteuerte, haben den nächsten Schritt im Männerfußball gemacht. Dort längst angekommen ist Drittliga-Toptorjäger Otschi Wriedt, der mit seinen 22 Saisontreffern ebenfalls einen großen Beitrag zum aktuellen Erfolg leistet.

200618_stiller_ima
Angelo Stiller hat sich in der Rückrunde zum Stammspieler bei den Bayern Amateuren entwickelt.

Darüber hinaus hat das Team eine weitere entscheidende Stärke: Der Kader kann auch Ausfälle von wichtigen Spielern aufgrund von Abstellungen zu den Profis kompensieren. So taten in den vergangenen Partien auch zahlreiche Wechsel der Erfolgsserie keinen Abbruch. Neben der generellen Kaderbreite ist dabei ein großes Plus, dass sich Spieler wie Jamal Musiala, Malik Tillman oder Dennis Waidner, die nach der Corona-Pause aus der Jugend aufgerückt sind, nahtlos in die Mannschaft einfügen und hervorragende Leistungen zeigen.

Erst Magdeburg dann Derby gegen TSV 1860

Fünf Spiele stehen für die Amateure noch aus. Ein Aufstieg in die 2. Bundesliga ist bekanntermaßen nicht möglich. Um den Punkte-Rekord einer Zweitmannschaft in Liga drei zu übertreffen, benötigen die Münchner nur noch drei Zähler. Wenn der FCB die herausragenden Leistungen der vergangenen Wochen fortführt, sollte diese Marke nur noch eine Frage der Zeit sein. Die erste Chance bietet sich bereits am Samstag im Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg (14 Uhr). Für das darauffolgende Spiel gegen den TSV 1860 München haben die Bayern natürlich auch schon ein ganz klares Ziel: Die Nummer eins der Stadt sind wir!

Am Mittwochabend feierten die Amateure einen deutlichen 5:1-Heimsieg gegen den SV Meppen. Alle Infos gibt es in unserem Spielbericht: