danny1

Campus-Saisonstart mit Trainer-Workshop

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die Liste der jüngsten Erfolge am FC Bayern Campus ist lang! Die Amateure des FC Bayern wurden als erste Zweitmannschaft Meister der 3. Liga, fünf Bayern-Talente feierten bei den Profis ihre Bundesliga-Debüts und die U19 gewann mit zahlreichen etatmäßigen U17-Spielern nach einer starken Saison die Süddeutsche Meisterschaft. Doch darauf ausruhen will sich der Nachwuchs des Rekordmeisters auf keinen Fall! Vielmehr heißt es: Fortschritt statt Stillstand!

„Wir planen bereits intensiv die nächste Saison und wollen uns in allen Belangen kontinuierlich weiterentwickeln“, sagt Holger Seitz, stellvertretender sportlicher Leiter am Campus. Eine Maßnahme dafür war ein strategisch wertvoller, zweitägiger Trainer-Workshop vor einigen Tagen.

seitz1507

Spielphilosophie und Trainingsplanung im Fokus

Der Kurs findet halbjährlich und zusätzlich zu den Trainerfortbildungen statt, die in jedem Quartal abgehalten werden. Mit dabei waren unter anderem auch Amateure-Meistertrainer Sebastian Hoeneß und sein Trainerteam. Thematisiert wurden im jüngsten Seminar gleich mehrere Bereiche: Neben einem Rückblick auf die Saison 2019/2020 wurden Pläne und Projekte für die kommende Spielzeit besprochen. Ein besonderer Fokus lag auf der Verfeinerung der Spielphilosophie, der fachübergreifenden Trainingsplanung und -steuerung, dem Individualtraining sowie dem Detailcoaching.

„Wir hatten einen sehr lebendigen Austausch, die Trainer haben sich stark eingebracht. Es ist wichtig, sich häufig auch in der großen Runde zu besprechen. Ich bin sehr zufrieden“, so Seitz, der die interne Veranstaltung leitete. „Wir wollen am Campus nicht nur Spieler entwickeln, sondern auch unsere Trainertalente fördern.“ Sportliche Erfolge seien die logische Begleiterscheinung, wie die vergangene Saison demonstrierte.

Die aktuellen Trainerposten am FC Bayern Campus im Überblick:


Weitere news