Auch einen Tag nach dem erfolgreichen Testspiel gegen Olympique Marseille (1:0) im Rahmen des Audi Football Summits liefen die Vorbereitungen der Bayern auf Wettkampfniveau. In der Einheit am Samstagmorgen ließ Hansi Flick diejenigen Profis, die tags zuvor gegen den französischen Vize-Meister keine oder nur wenig Einsatzzeit hatten, zu einem modifizierten Testspiel á dreimal 20 Minuten gegen eine Auswahl aus U19- und Amateure-Spielern des Rekordmeisters antreten.
Temporeiches Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen

„Die Mannschaft muss Qualität und Intensität im Training zeigen und hochkonzentriert sein. Wenn wir immer gut trainieren, dann werden wir auch noch einen Tick besser“, hatte der 55-jährige Bayern-Coach bereits am Freitag mit Blick auf die Vorbereitungswoche auf das Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea am 8. August gefordert. „Erfolg ist ein Prozess, da muss man jeden Tag daran arbeiten – und das werden wir auch tun“, so Flick weiter.
Seine Spieler setzten dies perfekt um und zeigten am Morgen darauf bei hochsommerlichen Temperaturen eine engagierte Leistung. Die temporeiche Übungspartie gegen die Auswahl von Nachwuchstrainer Martín Demichelis ging durch drei Tore im letzten Spieldrittel – zwei Mal traf Joshua Zirkzee sowie einmal Malik Tillmann – mit 3:0 an Flicks Team. Zu den auffälligsten Akteuren auf dem Platz gehörte dabei Leroy Sané, der zahlreiche Tempoläufe zeigte, das 3:0 durch Zirkzee mit einem starken Solo vorbereitete und zudem selbst noch den Pfosten traf.
Voller Fokus auf die Champions League
Der 24-jährige Nationalspieler durfte bei der internen Übungspartie genauso wie die weiteren Neuzugänge Alexander Nübel, Tanguy Nianzou und Adrian Fein sein Können unter Beweis stellen. Das Quartett kam bei der Champions-League-Generalprobe gegen Marseille am Freitag nicht zum Einsatz. Alle vier Sommer-Transfers des FC Bayern sind in dieser Saison nicht mehr für die Königsklasse spielberechtigt.
Flick hatte bereits am Freitag im Anschluss an den Test angekündigt, die Trainingsgruppen von nun an „splitten“ zu wollen. „Wir haben noch eine Woche Zeit. Ab jetzt ist der Fokus voll auf die Champions League gerichtet“, erklärte der Fußballlehrer und hob hervor: „Wir müssen noch ein paar Dinge einstudieren, wir werden auch das Testspiel (gegen Marseile, Anm. d. Red.) analysieren, um zu sehen, was wir noch besser machen und justieren können. Wir wollen die Zeit gut nutzen.“
Die Highlights des Spiels gegen Marseille sowie den Spielbericht zur Partie gibt es hier:
Themen dieses Artikels