
Am Sonntagabend waren Robert Lewandowski mit der polnischen Nationalmannschaft sowie David Alaba mit der österreichischen Auswahl im Länderspieleinsatz – so haben die beiden abgeschnitten:
Polen rutscht auf Rang 3 in Gruppe A1 ab

Im Kampf um das Halbfinale der UEFA Nations League musste Polen einen Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Jerzy Brzęczek unterlag am Sonntagabend mit 0:2 in Italien und verlor damit die Spitzenposition in der Gruppe A1 an die Squadra Azzurra. Jorginho (27. Minute/Foulelfmeter) und Domenico Berardi (83.) trafen für den Weltmeister von 2006, Polen gelang es in den 90 Minuten dagegen nur selten, ihren Toptorjäger Lewandowski gegen die dichtgestaffelte italienische Hintermannschaft in Position zu bringen. Im abschließenden Gruppenspiel benötigt die polnische Auswahl nun am Mittwoch einen Sieg gegen die Niederlande (18.11.2020, 20:45 Uhr) und muss gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Italiener im Parallelspiel gegen Schlusslicht Bosnien-Herzegowina hoffen, um noch das Ticket für das Final Four zu lösen.
Alaba und Co. auf Aufstiegskurs

Besser lief es für David Alaba, der am Sonntagabend in Wien beim 2:1 (0:0)-Erfolg der österreichischen Auswahl gegen Nordirland ebenfalls über die volle Distanz zum Einsatz kam. Nach dem Führungstor der Gäste durch Josh Magennis (77.) drehten Louis Schaub (81.) und Adrian Grbic (87.) in der Schlussphase die Partie zugunsten Österreichs, das nun Platz 1 der Gruppe 1 in der B-Liga belegt. Am kommenden Mittwoch (20:45 Uhr) würde dem Team von Franco Foda nun im Vorrundenfinale zuhause gegen Norwegen schon ein Remis reichen, um den Aufstieg in die A-Liga vorzeitig perfekt zu machen. Die Norweger haben noch nach der Absage der Partie gegen Rumänien am Sonntag noch ein Spiel weniger absolviert.
Bereits am Samstagabend feierten die deutschen und die französischen Nationalspieler des Rekordmeisters Siege in der Nations League.
Themen dieses Artikels