
Vorweihnachtliche Bescherung für die Bayerische Landesschule für Körperbehinderte. Wie schon in den vergangenen Jahren hat der FC Bayern auch in diesem Jahr kurz vor den Festtagen sein soziales Engagement unter Beweis gestellt und der unweit der Säbener Straße gelegenen Einrichtung eine großzügige Spende in Höhe von 30.000 Euro im Namen des FC Bayern Hilfe eV zukommen lassen.
Karl Hopfner, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern Hilfe eV: „Wir sind glücklich, dass wir auch dieses Weihnachten den Kindern und Jugendlichen der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte mit unserer Spende helfen können. Gerade in diesem Jahr ist es wichtig, dass wir in dieser Pandemie nicht die unter uns aus den Augen verlieren, die Unterstützung brauchen. Wir wünschen im Namen des Hilfe eV ein frohes Weihnachten und, das ist das Wichtigste: Gesundheit für das Jahr 2021.“
Corona-bedingt keine persönliche Übergabe möglich
Johannes Nauerz, Schulleiter: „Ich möchte mich im Namen unserer Schule herzlich beim FC Bayern Hilfe eV bedanken. Diese Spende ist nun schon seit vielen Jahren eine wunderschöne Tradition und wir freuen uns jedes Weihnachten, dass wir dank dieser Gelder neue, wichtige Projekte realisieren können, die unseren Schülerinnen und Schülern das Leben erleichtern.“
Eine persönliche Übergabe der Spende in der Landesschule, die bereits seit 1964 partnerschaftlich mit dem FC Bayern verbunden ist, konnte in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen nicht stattfinden. Dabei hatte sich gerade dieser Besuch der FCB-Verantwortlichen in den letzten Jahren zu einer schönen und liebgewonnenen Tradition entwickelt, die hoffentlich im kommenden Jahr wieder stattfinden kann.
Spende für die Erweiterung und Ergänzung der digitalen Ausstattung
Die Spende des FC Bayern Hilfe eV will die Landesschule vor allem für die Erweiterung und der Ergänzung der digitalen Ausstattung verwenden. Diese ist gerade in Corona-Zeiten wichtig, um den Schülerinnen und Schülern der Landesschule die Möglichkeit für einen reibungslosen Distanzunterricht zu gewährleisten. An der bereits vorhandenen digitalen Ausstattung war der FC Bayern Hilfe eV mit früheren Spenden bereits maßgeblich beteiligt.
Der FC Bayern Hilfe eV wurde 2005 gegründet. Anders als bei Stiftungen, die ein Grundstockvermögen haben, dieses erhalten müssen und nur mit den Erträgen Hilfe leisten können, darf der FC Bayern Hilfe eV alle Spenden, die eingenommen werden, auch zu Hilfszwecken verwenden. Da die für den FC Bayern Hilfe eV tätigen Personen alle ehrenamtlich arbeiten, entstehen keinerlei Nebenkosten und somit können alle Spendenbeträge satzungsgemäß eins zu eins verwendet werden. Weitere Informationen zum FC Bayern Hilfe eV finden Sie HIER.
Themen dieses Artikels