Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
210311_51_M%C3%A4rz_2021_TdM_16x9

Bayern erzählen von ihrem Tor des Monats - Teil 3

Seit März 1971 kürt die „ARD Sportschau“ das „Tor des Monats“. Mehr als 500-mal wurde die goldene Medaille bereits vergeben, 62-mal an einen Spieler im FCB-Trikot. Zum 50. Jubiläum der Wahl erzählen sieben Spieler des FC Bayern dem Mitgliedermagazin „51“ von ihren ausgezeichneten Treffern. Teil 3 mit Lukas Podolski und Claudio Pizarro.

Tor des Monats Juli 2008 - Lukas Podolski

„Wenn du etwas über das ‚Tor des Monats‘ wissen willst, musst du mich fragen. Ich habe ja ein paar erzielt – zwölf an der Zahl! Von 50 Jahren ‚Tor des Monats‘ trägt also ein Jahr meinen Namen. Darunter ist ein Treffer für Bayern München, damals im Juli 2008, gegen Urawa Red Diamonds. 13 Jahre ist das schon her, Wahnsinn! Zé Roberto hat den Ball über den Gegenspieler gelupft, und ich habe ihn mit links volley ins lange Eck geschossen. Einige Prozente dieses Tores gehören also Zé, er war schon ein geiler Typ.“

Podolski: „Ich liebe Fußball einfach“

„Ich glaube, dass es nicht viele Spieler gibt mit einem besseren linken Fuß als meinem. Als Kind habe ich viel geschossen. Mein Vater hat sich ins Tor gestellt, und ich habe immer wieder draufgehalten. Auch heute in Antalya trainiere ich nach dem Training noch Schüsse, Flanken und lange Bälle. Ich liebe Fußball einfach, trainiere gerne, spiele gerne jedes Wochenende um drei Punkte. Und wenn am Ende Titel dabei herauskommen, ist es umso schöner. In jedem der vier Länder, in denen ich gespielt habe, habe ich Titel gewonnen. Darauf bin ich stolz.“

080731_Podolski_GET
Mit 12 Auszeichnungen beim Tor des Monats ist Lukas Podolski Rekordhalter.

„Das ‚Tor des Monats‘ ist ein schöner Wettbewerb. Dass ich zwölfmal gewonnen habe und Rekordhalter bin, ist schon geil. Aber es ist jetzt nicht so, dass ich mit meinen zwölf Medaillen durch Antalya laufe. Ich bin mir immer treu geblieben. Auf meine drei Jahre bei Bayern blicke ich positiv zurück. Ich war jung, zum ersten Mal weg von zu Hause, von Köln. Die Erfahrung in München hat mich stärker gemacht. Ich bin Meister und Pokalsieger geworden, habe viele Spiele und viele geile Hütten gemacht, gegen Dortmund, in der Champions League und auch gegen Urawa. Ich kann absolut zufrieden sein.“

Tor des Monats Mai 2014 - Claudio Pizarro

„Der Hamburger SV war ein Gegner, gegen den ich immer extra motiviert war. Das kommt daher, dass ich lange in Bremen gespielt habe, und da ist das Nord-Derby für die Fans und den Verein besonders wichtig. Ich habe in meiner Karriere gegen keinen anderen Klub so viele Tore erzielt wie gegen Hamburg – mein letztes im Mai 2014.“

Pizarro: „Es hat wunderbar geklappt“

„Mario Götze hat mir den Ball perfekt in den Lauf gespielt, ich kam etwas von links in den Strafraum und habe geschossen. Der Torwart hat pariert, der Ball flog hoch in die Luft, und ich habe gesehen, dass er direkt hinter mir landen würde. Da habe ich mich umgedreht – und mit dem Rücken zum Tor war ein Fallrückzieher die einzige Möglichkeit, ein Tor zu machen. Es hat wunderbar geklappt.“

140503_Pizarro_GET
Gegen den HSV traf Pizarro besonders gerne - sage und schreibe 15 Mal im Trikot des FC Bayern!

„In meiner Karriere habe ich ein paarmal per Seitfallzieher und mit der Hacke getroffen, aber das war mein einziges Fallrückzieher-Tor. Ich hatte es immer wieder probiert, aber bis zu diesem Tag in Hamburg hatte es nie geklappt. Es war ein besonderer Treffer, vielleicht der schönste, den ich für Bayern erzielt habe – und dass ihn die Fans zum ‚Tor des Monats‘ gewählt haben, macht ihn noch schöner. Mit 35 Jahren war ich damals ja auch nicht mehr der Jüngste auf dem Platz. Aber zum Glück war ich noch fit und kam am nächsten Tag ohne Hilfe aus dem Bett.“

Im zweiten Teil sprachen Mario Basler und Roy Makaay über ihre ausgezeichneten Treffer: