
Große Ehre für Corentin Tolisso! Der Mittelfeldspieler des FC Bayern erhielt bei den Trophées UNFP du football den Sonderpreis für sein großes soziales Engagement. Die jährlich stattfinde Auszeichnung, auch bekannt als französischer Fußball-Oscar, wird von der französischen Berufsfußballergewerkschaft Union Nationale des Footballeurs Professionnels durchgeführt. „Ich bin sehr glücklich, diese Trophäe zu erhalten“, sagte der 26-Jährige im Rahmen der digitalen Preisverleihung.
Tolisso engagiert sich seit Jahren für Menschen mit Behinderung und unterstützt dabei zahlreiche Projekte, unter anderem das Netzwerk Handicap Tous Mobilisés. „Meine Mutter hat früher in einer Einrichtung für behinderte Menschen gearbeitet. Ich habe mir damals gesagt, dass ich, wenn ich die Möglichkeit dazu habe, diesen Menschen helfen werde“, so Tolisso.

Insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie, deren Auswirkungen den Lebensalltag vieler Menschen mit Behinderungen erschweren, sei es „schön, diesen Menschen zu helfen und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern“, beschrieb Tolisso. Regelmäßig nimmt der französische Mittelfeldspieler an Video-Konferenzen mit Kindern und deren Familien teil. „In den Gesprächen geht es natürlich vor allem um Fußball, aber wir singen auch Lieder von Soprano (französischer Rapper, Anm. d. Red.) und tanzen“, meinte Tolisso.
Besonderer Torjubel gegen Chelsea
Selbst lerne er bei dem Austausch mit den Kindern enorm viel. So führte ihn beispielsweise der kleine Paul in die Zeichensprache Makaton ein. Als Tolisso im Achtelfinal-Rückspiel der letztjährigen Champions League gegen den FC Chelsea ein Tor erzielte, widmete er den Treffer Paul, indem er das Zeichen „Für Dich“ machte.
Corentin Tolisso ist für den EM-Kader der französischen Nationalmannschaft nominiert:
Themen dieses Artikels