Philipp Lahm, Deutschland

Gegen Costa Rica: Philipp Lahms Startschuss für das Sommermärchen 2006

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Am heutigen Donnerstagabend kämpft die deutsche Nationalmannschaft gegen Costa Rica um den Einzug in das Achtelfinale der Weltmeisterschaft 2022. Costa Rica? Genau, da klingelt doch etwas! Vor gut 16 Jahren erzielte Bayern-Legende Philipp Lahm im Eröffnungsspiel der DFB-Auswahl gegen Costa Rica in der Münchner Allianz Arena das erste Tor der Weltmeisterschaft in Deutschland – und markierte damit den Startschuss für das Sommermärchen von 2006!

060609_Lahm_Tor_IMA
Maß nehmen für einen echten Kunstschuss: Philipp Lahm erzielte den ersten Treffer bei der WM 2006.

Lahm löst den Knoten nach sechs Minuten

Die Heim-WM war gerade einmal sechs Minuten alt, da zirkelte der damals 22-Jährige die Kugel von der linken Strafraumkante genau in den Winkel. Der Schuss war unhaltbar für Costa Ricas Keeper José Francisco Porras und damit der Auftakt nach Maß für die deutsche Nationalmannschaft. Miroslav Klose (17./61.) gelang dazu an seinem damals 28. Geburtstag ein Doppelpack. Dazu traf Torsten Frings (87.) beim 4:2-Erfolg der damals von Jürgen Klinsmann betreuten Mannschaft, die so die Euphorie-Welle entfachte, die die gesamte Bundesrepublik in den kommenden Wochen tragen sollte. Auch wenn es am Ende nur zu Platz 3 für Deutschland reichte, wird der Sommer 2006 für die deutschen Fans unvergessen bleiben.

Gut 16 Jahre später wollen nun sieben deutsche Nationalspieler des FC Bayern erneut eine Turnier-Euphorie in der Bundesrepublik starten. Um den Einzug unter die 16 besten Teams zu schaffen, ist für Manuel Neuer, Thomas Müller und Co. alles andere als ein Sieg gegen Costa Rica keine Option fürs Weiterkommen. Dazu ist die DFB-Elf auch vom Ausgang des Parallelspiels zwischen Spanien und Japan abhängig. 

In unserem Ticker begleiten wir die Spieler des FC Bayern bei der Weltmeisterschaft:

Weitere news