![FC Bayern München 2021/22](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_2:1,c_fill,g_custom,w_1280/v1629119099/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/platzhalter/Platzhalter_21-22.jpg)
Im Rahmen der ersten Sitzung des Verwaltungsbeirats des FC Bayern München eV in der Saison 2021/22 gab es einige personelle Veränderungen in dem Gremium. So konnte die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, als neues Mitglied in der Runde begrüßt werden. Müller ist seit 25 Jahren Mitglied des FC Bayern München.
Hainer: „Frau Müller ist ein absoluter Gewinn für unseren Club“
Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern: „Wir freuen uns sehr, mit Hildegard Müller eine herausragende Persönlichkeit als aktive Ratgeberin für den FC Bayern gewonnen zu haben. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in exponierten Führungspositionen in Politik und Wirtschaft ist Frau Müller ein absoluter Gewinn für unseren Club. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“
![210818_Verwaltungsbeirat01](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1629277454/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/saison-21-22/Sonstiges/210818_Verwaltungsbeirat01.jpg)
Hildegard Müller: „Als langjähriges Mitglied und Riesenfan des FC Bayern bedanke ich mich beim Präsidium um Herbert Hainer für die Möglichkeit, in Zukunft im Verwaltungsbeirat des Clubs mitarbeiten und meine Erfahrungen einbringen zu können. Ich freue mich auf den Austausch in diesem hochkarätig besetzten Gremium unter der Leitung von Dr. Edmund Stoiber und darauf, gemeinsam die Erfolgsgeschichte des Vereins weiterzuschreiben.“
Gleichzeitig wurden zwei langjährige Mitglieder und Weggefährten des Clubs auf eigenen Wunsch aus dem Verwaltungsbeirat verabschiedet. Präsident Hainer würdigte sowohl Eckhart Müller-Heydenreich als auch Josef Hübl in emotionalen Laudationes für die teils jahrzehntelange Unterstützung des Clubs in so vielen Bereichen. Müller-Heydenreich war 1973 sogar Gründungsmitglied des Verwaltungsbeirats, auch Josef Hübl war über einige Jahrzehnte Mitglied des Gremiums. Beide sind bereits Ehrenmitglieder des FC Bayern München.
Müller-Heydenreich als „geistiger Vater der modernen Satzung“
![210818_Verwaltungsbeirat02](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1629277428/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/saison-21-22/Sonstiges/210818_Verwaltungsbeirat02.jpg)
Dr. Edmund Stoiber: „Ich bedanke mich bei Eckhart Müller-Heydenreich für die jahrzehntelange enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit stets zum Wohle unseres FC Bayern München. Über viele Jahre haben wir beide gemeinsam die Doppelspitze des Verwaltungsbeirats gebildet. Als eine Institution des Beirats hat Eckhart Müller-Heydenreich sich besondere Verdienste bei der Erstellung unserer modernen Satzung im Jahre 2010 erworben, als deren geistiger Vater er bedenkenlos genannt werden kann. Insbesondere dadurch hat er in außergewöhnlichem Maße die Integration und den Zusammenhalt in unserem Verein mitgeprägt. Genauso geht der Dank an Josef Hübl, der dem Club seit den frühen 80ziger Jahren stets ein treuer und wertvoller Begleiter war.“
Herbert Hainer: „Eckhart Müller-Heydenreich und Josef Hübl haben das Wohl des FC Bayern München stets über ihre eigenen Interessen gestellt. Dafür gilt Ihnen im Namen des gesamten Vereins unser Dank – sie beide sind ein wichtiger Teil der Clubgeschichte.“
Themen dieses Artikels